Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2004
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2004

  • 9.Juni 2004 — 13:15 Uhr
    Aufschwung in der Schweizer Autobranche

    Der Wirtschaftsaufschwung in der Schweiz hat auch die Autobranche erfasst. «Insgesamt läuft es besser», urteilt Urs Wernli, der Präsident des Autogewerbeverbandes der Schweiz (AGVS). Allerdings bleibe die Marktlage volatil. Der Schweizer Autosektor erwirtschaftet jährlich 70 Milliarden Franken.(pd)In den ersten vier Monaten des Jahres nahmen die Autoverkäufe gemäss Wernli um 1,8 Prozent zu. Das könne jedoch […]

  • 8.Juni 2004 — 15:38 Uhr
    Phonak-CEO Valentin Chapero: «Wir haben fünf Rekorde erzielt»

    Das Gemüt von Phonak Chef Chapero im Moneycab-Interview war sonnig – kein Wunder, denn der Hörgerätehersteller liefert Rekordzahlen im Verkauf, bei der Brutto Marge, beim EBITA, beim Reingewinn und beim Gewinn pro Aktie. Von Lukas SchweizerValentin ChaperoMoneycab: Herr Chapero, als Andy Rihs Sie vor zwei Jahren zu Phonak geholt hat, ging es dem Unternehmen nicht […]

  • 8.Juni 2004 — 10:54 Uhr
    Cablecom fordert die Swisscom heraus

    Die Kabelfernsehbetreiberin Cablecom will den Wettbewerb im Schweizer Festnetzbereich beleben. Konsumentinnen und Konsumenten in Cablecom-Netzen sollen ab 1. Juli von neuen Tarifen profitieren und teilweise gratis telefonieren.(pd)«Am Abend und an Wochendenden sind Anrufe ins Schweizer Festnetz gratis» schreibt Cablecom in einem Communiqué. Cablecom will damit seine Konkurrentin Swisscom herausfordern und für mehr Wettbewerb sorgen. Teil […]

  • 7.Juni 2004 — 09:05 Uhr
    Cher – “Live – The Farewell Tour”

    Ende Mai hat sich Cher mit einer gigantischen Show von ihren Schweizer Fans verabschiedet. Für alle, die nicht das Vergnügen hatten, und für alle, die von Cher nicht genug kriegen können, gibt’s nun das Live-Album zur Farewell Tour. Von Patrick GuntiSie ist die Diva aller Diven, sie hat fast alle Musikstile mitgemacht und überlebt, sie […]

  • 4.Juni 2004 — 08:53 Uhr
    Swiss-Rückzug: Presse reagiert skeptisch

    Der Entscheid der Swiss, der Allianz Oneworld doch nicht beizutreten, ist von der Schweizer Presse mehrheitlich mit Skepsis aufgenommen worden. Einig sind sich die Kommentatoren in der Zukunftsfrage: Die Swiss braucht eine internationale Allianz. Wohin fliegt die Swiss? (pd)Eine weitere Chance ist verspielt worden, die Swiss endlich unter ein schützendes Dach zu lotsen, kommentiert die […]

  • 3.Juni 2004 — 16:22 Uhr
    Oneworld-Debakel unterschiedlich bewertet

    Der missglückte Beitritt von Swiss zu Onworld wird unterschiedlich gewertet: Swiss-VR-Präsident Peter Bouw meinte, ein Beitritt zu einer Allianz sei nicht zwingend. Bundesrat Hans-Rudolf Merz sagte dagegen, eine Partnerschaft sei unerlässlich. Swiss fliegt in eine ungewisse Zukunft. (pd)Derzeit fänden keine Gespräche mit alternativen Partner statt, so Bouw weiter. Für die Schweizer Fluggesellschaft Swiss sei eine […]

  • 3.Juni 2004 — 10:19 Uhr
    Swiss verzichtet auf Beitritt zu oneworld

    Die Fluggesellschaft Swiss steht wieder alleine da. Sie will der Allianz Oneworld nun doch nicht beitreten. Swiss konnte sich mit der Allianz-Führerin British Airways nicht über die Integration ihres Vielfliegerprogramms einigen.Das Emblem der Swiss kann wieder entfernt werden. (pd)Die erheblichen Kosten und die Nachteile hätten die mittel- und langfristigen Vorteile nicht auszugleichen vermocht, teilte Swiss […]

  • 2.Juni 2004 — 14:55 Uhr
    Fiat: Marchionne hält am Sanierungsplan fest

    Der neue Fiat-Vorstandschef Sergio Marchionne will auch künftig am im vergangenen Jahr eingeleiteten Sanierungsplan für den angeschlagenen Konzern festhalten. «Nominierung völlig überraschend gekommen»: Sergio Marchionne, neuer Fiat-Konzernchef.(pd)Dies sagte der 52-jährige Manager, der am Dienstag zum Nachfolger von Giuseppe Morchio ernannt worden war, am Mittwoch in Genf. «Wir haben keinerlei Absicht, den Rettungsplan abzubrechen. Wir müssen […]

  • 2.Juni 2004 — 08:53 Uhr
    Sidroga-CEO Peter Degen: «Phytopharmaka sind der Chemie weit überlegen»

    Hersteller pflanzlicher Heilmittel (Phytopharmaka) stehen den Pharmamultis wie David Goliath gegenüber. Peter Degen spricht im Moneycab-Interview über Erfolg, Probleme und Zukunft solcher Präparate – und mit welchem Tee man einen Marathon durchsteht. Von Lukas SchweizerSidroga CEO Peter DegenMoneycab: Herr Degen, 2003 war für Sidroga nicht unbedingt erfolgreich, der Umsatz ging um 17,5 Prozent auf 30,2 […]

  • 1.Juni 2004 — 17:47 Uhr
    Marchionne übernimmt die Leitung bei Fiat

    Der Chef des Genfer Warenprüf- und Inspektionskonzerns SGS, Sergio Marchionne, übernimmt die Leitung des angeschlagenen italienischen Autokonzerns Fiat. Bei SGS rückt das bisherige Konzernleitungsmitglied Werner Pluss nach.Von Genf nach Turin: Sergio Marchionne. (pd)Der Fiat-Verwaltungsrat hat den Italo-Kanadier Marchionne – mit der Zustimmung der Familie Agnelli – zum neuen Vorstandschef ernannt. Damit gelang es dem Turiner […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001