Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2005

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Firmenich übernimmt amerikanische Noville Inc

    Die Firmenich International SA hat das im Parfum- und Aroma-Geschäft tätige US-Unternehmen Noville Inc. übernommen. Firmenich wolle mit dieser Akquisition die Marktposition in den USA stärken, wird CEO Patrick Firmenich in einer Mitteilung vom Dienstag zitiert.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Kühne & Nagel erwartet weiterhin robusten Welthandel

    Klaus-Michael Kühne, Verwaltungsratspräsident der Kühne & Nagel International AG, geht davon aus, dass der Welthandel in den kommenden Jahren in robuster Verfassung bleibt. So könne Kühne & Nagel die Ziel von 10 bis 12% Umsatzwachstum erreichen, erklärte Kühne in einem Interview mit der «Finanz und Wirtschaft» (Ausgabe 09.02.).

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Winterthur: Moody´s reduziert Ausblick auf «Negative» von «Stable»

    Abwertung wegen Rückstellungen von 310 Millionen FrankenDiese Neueinschätzung folge auf die Ankündigung der Winterthur-Gruppe, dass die Rückstellungen um 310 Millionen Franken erhöht werden müssen, hiess es am Dienstag in einer Mitteilung. Diese Erhöhung werde sich sehr wahrscheinlich negativ auf das Rating der Winterthur. Moody´s erwägt somit eine Herabsetzung des Ratings.Erhöhung der Rückstellungen für Verlust-ReservenDerzeit wird […]

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Alcan rutscht im 4. Quartal wegen Pechiney-Übernahme in die roten Zahlen

    Der Aluminium- und Verpackungskonzern Alcan ist im vierten Quartal aufgrund der Übernahme des französischen Konkurrenten Pechiney tief in die roten Zahlen gerutscht. Wegen der Abschreibungen aus der Fusion sei für das Jahresschlussquartal ein operativer Verlust aus dem fortgeführten Geschäft von 529 Millionen US-Dollar angefallen.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    DekaBank: Immobilienverkauf im Wert von rund 730 Millionen Euro

    Die DekaBank hat Immobilien im Wert von rund 730 Millionen Euro verkauft. Das Shopping Center St. Enoch in Glasgow und das Londoner Lloyds-Building seien über die Deka Immobilien Investment GmbH veräussert worden, teilte die Bank am Dienstag in Frankfurt mit.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Allianz Suisse: Kündigung der Unfallversicherung in Liechtestein

    Die Allianz Suisse Versicherungen ziehen sich in Liechtenstein auf Ende Jahr aus dem Geschäft mit der obligatorischen Unfallversicherung für Berufsunfälle, Berufskrankheiten und Nichtberufsunfälle zurück.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Atel: 2004 kräftiger Gewinn- und Umsatzanstieg

    Der Energiedienstleister Atel hat seinen Umsatz und Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr kräftig gesteigert. Der Umsatz nahm um 32 Prozent auf 7,0 Mrd CHF zu. Der Gewinn stieg um 25 Prozent auf 339 Mio CHF.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    Bei Börsenfusion soll das bessere Konzept siegen

    Im Bietergefecht um die LSE sollte sich nach Ansicht des Aufsichtsratschefs der Deutschen Börse, Rolf Breuer, das bessere Konzept durchsetzen. Dies gelte auch dann, wenn die Deutschen dabei nicht zum Zuge kommen sollten. «Es ist nicht nur eine Frage des Preises. Das bessere Konzept sollte in jedem Fall siegen – das ist in unser aller Interesse.»

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    EU wird von gefälschter Ware überschwemmt

    Der Schmuggel mit gefälschter Ware nimmt immer mehr zu: 100 Millionen gefälschte Artikel haben die Zollbehörden der EU-Staaten 2003 beim Import oder Transit beschlagnahmt.

  • 13.März 2005 — 00:00 Uhr
    McDonald´s: US- und Europa-Geschäft kurbeln Januar-Umsatz an

    McDonald´s hat im Januar seinen vergleichbaren Umsatz weltweit um 5,2 Prozent gesteigert. Inklusive aller Franchise-Unternehmen habe der Umsatz um 8,3 Prozent zugelegt, teilte die Schnellrestaurantkette am Dienstag in Oak Brook mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 102 103 104 105 106 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001