Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2005

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizer Börse SWX nimmt Graubündner Kantonalbank ins Visier

    Nach der Bekanntgabe ihres besten Ergebnisses aller Zeiten gerät die Graubündner Kantonalbank (GKB) ins Visier der Schweizer Börse SWX. Diese hat gegen die Bank eine Untersuchung wegen möglicher Verletzung der Ad hoc-Publizitätsregeln eingeleitet.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Euler Hermes eröffnet Agentur in Lausanne

    Der Kreditversicherer Euler Hermes verstärkt seine Präsenz in der Schweiz. Die Zweigniederlassung Zürich eröffnet in Lausanne eine neue Agentur, speziell zur Betreuung der Geschäftskunden in der Westschweiz.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    InterActiveCorp schluckt US-Online-Händler

    Der US-amerikanische E-Commerce-Riese InterActiveCorp, dem unter anderem das Online-Reisebüro Expedia gehört, hat das Internetportal Cornerstone Brands übernommen.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Arcelor plant Übernahme eines Stahlkonzerns in China

    Der grösste europäische Stahlkonzern Arcelor plant eine Übernahme in der Volksrepublik China. «Wir befinden uns in China in Gesprächen», sagte Arcelor Chef Guy Dollé in einem Gespräch mit der «Financial Times Deutschland» (FTD/Mittwochausgabe).

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Bayer mit Ergebnissprung

    Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer hat im Jahr des grössten Konzernumbaus seiner Geschichte dank des Booms der Weltwirtschaft einen unerwartet kräftigen Ergebnissprung verzeichnet.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Intel kündigt neue Multi-Kern-Prozessoren für PCs an

    Mit neuen Prozessor-Technologien will der weltgrösste Chiphersteller Intel erneut seine Marktführerschaft untermauern. Schon im Jahr 2006 werden voraussichtlich 70 Prozent aller Intel-Chips für den Einsatz in Personal Computern und Laptops mit mehreren Prozessor-Kernen ausgestattet sein.

  • 17.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss: Lufthansa vor Übernahme der Swiss

    Die geplante Übernahme der angeschlagenen Swiss durch die Lufthansa muss jetzt von den Grossaktionären der Schweizer Fluggesellschaft gebilligt werden. Diese halten rund 86 Prozent an der Gesellschaft. Lufthansa und Swiss hatten am Sonntagabend mitgeteilt, beide Seiten hätten sich auf ein Betriebskonzept geeinigt.

  • 16.März 2005 — 11:34 Uhr
    Leonhard Fischer: «Ich fühle mich jedenfalls nicht unsicher»

    Vor zwei Jahren trat der einstige Investment-Banker Leonhard Fischer an der Spitze der Winterthur Gruppe ein schwieriges Erbe an. Er hat die Tochter der Credit Suisse in die Gewinnzone zurückgeführt und strebt nun über einen Börsengang die Unabhängigkeit an. Winterthur CEO Leonhard Fischer.Moneycab: Sie stehen an der Spitze eines der grössten Versicherer Europas. Wie sicher […]

  • 16.März 2005 — 11:25 Uhr
    Remo Brunschwiler: «Neue Aufträge sind ein sehr wichtiges Signal»

    Das Logistik-Unternehmen Swisslog blickt nach einer umfangreichen Sanierungsaktion wieder nach vorne: CEO Remo Brunschwiler bezeichnet die operativen Resultate 2004 als nicht wirklich zufriedenstellend, zeigt sich aber zuversichtlich, dass die Kunden wieder Vertrauen gefasst haben und 2005 wieder schwarze Zahlen geschrieben werden können.Remo Brunschwiler, Swisslog CEO. Moneycab: Herr Brunschwiler, Swisslog hat ein schwieriges Geschäftsjahr mit einer […]

  • 16.März 2005 — 10:45 Uhr
    BMW will Ergebnis in 2005 stabil halten

    Der erfolgsverwöhnte Autobauer BMW geht nach einem Rekordgewinn in 2004 mit vorsichtiger Zurückhaltung in das neue Geschäftsjahr. BMW wolle das hohe Ergebnisniveau des Vorjahres «in etwa» erreichen, teilte das Unternehmen am Mittwoch bei der Vorlage seines Geschäftsberichts in München mit. Unternehmenschef Helmut Panke:»Hohen einstelligen Prozentbereich». Der Konzern begründete dies mit ausserordentlichen Belastungen durch den schwachen […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 70 71 72 73 74 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001