Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2005

  • 15.März 2005 — 00:00 Uhr
    Fonds lehnen Übernahme von LSE durch Deutsche Börse ab

    Die geplante Übernahme der Londoner Börse LSE durch die Deutsche Börse stößt auf Ablehnung bei führenden Fonds. Die bankunabhängige Fondsgesellschaft Fidelity Investments, die knapp sechs Prozent an der Deutschen Börse hält, sprach sich am späten Donnerstagabend gegen eine Verschmelzung der beiden Börsen aus.

  • 15.März 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizer Börse verwarnt ABB wegen Gewinnwarnung in Zeitungsinterview

    Schweizer Börse SWX hat den Technologiekonzern ABB Ltd. verwarnt. Der Grund: Der damalige Konzernchef Jürgen Dormann hatte im Januar 2004 eine Gewinnwarnung nur selektiv in einer Zeitung bekannt gegeben.

  • 15.März 2005 — 00:00 Uhr
    Bank Coop 2004 mit Rekordgewinn von 57,5 Mio CHF

    Die Bank Coop AG hat im letzten Jahr ein Rekordergebnis verbucht: Der konsolidierte Jahresgewinn belief sich auf 57,5 Mio CHF. Das ist ein Plus von 50,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Bruttogewinn legte um 3,4 Prozent auf 96,7 Mio CHF zu.

  • 15.März 2005 — 00:00 Uhr
    Schlatter reduziert Verlust 2004 deutlich

    Die Schlatter Holding AG hat im vergangenen Geschäftsjahr ihren Verlust auf 4 Mio CHF nach 33,8 Mio CHF im Vorjahr reduziert. Dazu haben unter anderem die situationsbedingt hohen Finanzkosten geführt, heisst es in einer Mitteilung am Freitag.

  • 15.März 2005 — 00:00 Uhr
    Calida verdoppelt 2004 den Gewinn – Aus für restliche Schweizer Produktion

    Die Wäscheherstellerin Calida Holding AG hat 2004 die im Vorjahr geschaffte Trendwende fortsetzen können. Der Reingewinn konnte auf 5,3 Mio CHF mehr als verdoppelt werden. Calida will nun auch noch die verbliebene Produktion in der Schweiz schliessen.

  • 15.März 2005 — 00:00 Uhr
    Naturkatastrophen brachten Versicherungen 2004 Rekordbelastungen

    Naturkatastrophen wie Erdbeben, Wirbelstürme und der Tsunami in Südasien haben den Versicherungen weltweit Rekord-Belastungen zugefügt. Die versicherten Schäden umfassen weltweit 44 Mrd US-Dollar und damit mehr als je zuvor, wie der weltgrösste Rückversicherer Münchner Rück berechnet hat.

  • 15.März 2005 — 00:00 Uhr
    Plakatwerbegruppe Affichage kehrt auf Wachstumspfad zurück

    Die in der Plakatwerbung tätige Affichage Gruppe hat 2004 nach zwei Jahren mit schrumpfenden Ergebnissen wieder zugelegt. Nun strebt das Unternehmen eine Grossübernahme in Deutschland an. Auch in Osteuropa will Affichage deutlich wachsen.

  • 15.März 2005 — 00:00 Uhr
    Schweiz ist ein kleiner Fisch im grossen Generika-Teich

    Der Arzneimittelmarkt wächst so langsam wie seit zehnJahren nicht mehr. Schuld daran ist auch auch der Generika-Markt. Obwohl dieserlaut Experten «abgeht wie die Post», belegt die Schweiz im internationalenVergleich einen der hinteren Ränge.

  • 15.März 2005 — 00:00 Uhr
    SBB-Tochter RailAway AG 2004 mit besten Geschäftsjahr

    Die SBB-Tochterfirma RailAway AG hat 2004 ihr bestes Geschäftsergebnis ihres fünfjährigen Bestehens erzielt. Zum Jubiläum wurde in Zürich eine Lokomotive im RailAway-Look getauft.

  • 15.März 2005 — 00:00 Uhr
    ZKB erhöht Anteil an Unaxis auf 20,4 Prozent

    Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat ihren Anteil am Technologiekonzern Unaxis von 11 auf 20,4% aufgestockt. Über die dahinter liegende Strategie wird kein Kommentar abgegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 82 83 84 85 86 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001