Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2005

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Honda erwartet 2005 weiteres Rekordjahr, keine Erholung in Europa

    Japans drittgrösster Autohersteller Honda rechnet 2005 mit einem weiteren Rekordjahr. Die Geschäftslage werde wegen Wechselkurs-Schwankungen und wegen des gestiegenen Rohölpreises immer schwieriger, sagte Honda-Europachef Shigeru Takagi am Mittwoch auf dem «German Business Media Briefing» in Frankfurt laut Redetext.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Volkswagen: Sparziel für 2005 bekräftigt, keine Absatzprognose für Passat

    Ungeachtet des bisherigen Erfolgs mit dem Kostensenkungsprogramm «ForMotion» will Volkswagen sein Einsparziel für das laufende Jahr nicht erhöhen.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Schweiz: Bundesdefizit 2004 in der Höhe von 1,7 Milliarden Franken

    Das Defizit der Staatsrechnung 2004 ist mit 1,7 Mrd CHF halb so hoch wie budgetiert. Der Bundesrat hat am Mittwoch die definitiven Zahlen publiziert. Die Verbesserung ist für ihn kein Grund zur Entwarnung.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Bundesrat präsentiert den Räten sein Modell für Pflegefinanzierung

    Die Krankenkassen sollen die Behandlungspflege voll bezahlen und an die Grundpflege einen fixen Frankenbeitrag leisten. Dies schlägt der Bundesrat in der am Mittwoch verabschiedeten Botschaft zur Pflegefinanzierung vor.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss bleibt Baustelle, Fortschritte bei Liquidität

    Die Fluggesellschaft Swiss hat den Verlust im Jahr 2004 markant reduziert. Der Nettoverlust ist mit 140 Mio CHF rund fünf mal kleiner als im Vorjahr. Die Liquiditätslage wurde stabilisiert. Viele Probleme aber bleiben.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    HOCHTIEF verdient vor Steuern in 2004 mehr und übertrifft Prognosen

    Deutschlands grösster Baukonzern HOCHTIEF hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2004 vorläufigen Zahlen zufolge seinen Gewinn zum Vorjahr stärker gesteigert als von Analysten erwartet. Der Gewinn vor Steuern (EBT) sei von 159,5 Millionen auf 187 Millionen Euro geklettert, teilte das im MDAX notierte Unternehmen am Mittwoch in Essen mit.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Unaxis: Mirko Kovats möchte weitere Aktien erwerben

    Der österreichische Investor Mirko Kovats scheint daran interessiert zu sein, seine Beteiligung an der Unaxis Holding AG auszubauen. Wenn der grösste Aktionär, die Familie Bührle Anteile verkaufen wolle, dann «wäre ich interessiert», erklärte Kovats in einem Interview mit der Handelszeitung (Mittwochsausgabe).

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Perrot Duval: Tochtergesellschaft legt Rechtsstreit mit US-Navy bei

    Die Nuclear&Environmental Protection Inc, eine Tochter der Perrot Duval Holding SA, hat den Rechtsstreit mit der Defense Contract Management Agency-Abteilung der US-Navy endgültig geregelt.

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Roche: Gemäss CFO Erich Hunziker weitere Akquisitionen in der Pipeline

    Der Pharma- und Diagnostikkonzern unter der Roche Holding AG will weiter mittels Akquisitionen wachsen. Das erklärt Erich Hunziker, der stellvertretende Leiter der Konzernleitung, im Interview mit der «HandelsZeitung» (Ausgabe vom 16.02.2005).

  • 14.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss: Im Jahr 2004 einen Verlust von 140 Millionen Franken eingeflogen

    Die Fluggesellschaft Swiss hat 2004 einen Nettoverlust von 140 Mio CHF eingeflogen. Ende Dezember betrugen ihre flüssigen Mittel noch 481 Mio CHF, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 93 94 95 96 97 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001