Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2005
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2005

  • 18.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Applied Materials: Gewinn fällt im 2. Quartal weniger stark als erwartet

    Der Gewinn des weltgrössten Hersteller von Halbleiterproduktionsmaschinen Applied Materials ist im zweiten Quartal weniger stark gesunken als erwartet.

  • 18.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Time Warner erwägt Ausgliederung von AOL

    Der US-Medienkonzern Time Warner erwägt die Ausgliederung seiner Online-Tochter America Online (AOL). Sollte es nicht gelingen, den AOL-Kundenstamm zu vergrössern, sei ein Spin off ein möglicher Schritt, sagte Chairman Dick Parsons dem Magazin «Fortune». Time Warner habe sich aber keine zeitliche Frist für eine Entscheidung über die Tochter gesetzt. «Wir müssen immer Wege finden, um den Wert für unsere Aktionäre zu maximieren», erläuterte der Manager.

  • 18.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    SNB: Bankgeheimnis als einer von mehreren Erfolgsfaktoren der Banken

    Das oft diskutierte Schweizer Bankgeheimnis mag ein Faktor für den Erfolg der Schweizer Banken gewesen sein. Der Spitzenplatz, den der hiesige Finanzplatz heute auf dem internationalen Parkett jedoch einnimmt, kann nicht mehr mit der blossen Existenz des Bankgeheimnisses erklärt werden. Diese Ansicht vertrat Jean-Pierre Roth, Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), am Dienstagabend in einer Rede in Mailand.

  • 18.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Komax GV: Daniel Hirschi neu im VR

    Die Aktionäre der Komax Holding AG haben am Dienstag sämtliche Anträge des Verwaltungsrats genehmigt. Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurde Daniel Hirschi, CEO und Delegierter des Verwaltungsrates von Saia-Burgess. Max Koch wurde als Verwaltungsrat für eine Amtsperiode von drei Jahren wiedergewählt, so eine Medienmitteilung.

  • 17.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Euro stabilisiert sich weiter über der Marke von 1,26 US-Dollar

    Der Euro hat sich am Dienstag nach massiven Kursverlusten in der vergangenen Woche über der Marke von 1,26 US-Dollar stabilisiert. «Der Euro ist vorerst zur Ruhe gekommen», sagten Devisenexperten. Im Nachmittagshandel stand die europäische Gemeinschaftswährung bei 1,2624 Dollar.

  • 17.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Morgan Stanley muss Finanzier Perelman 604,3 Millionen Dollar zahlen

    Die US-Investmentbank Morgan Stanley muss dem US- Milliardär und Investor Ronald Perelman 604,3 Millionen Dollar (480 Mio Euro) Entschädigung zahlen. Dies hat eine Jury in Palm Beach County (Florida) am Montag entschieden. Morgan Stanley kündigte noch am Dienstag Berufung an. Das Unternehmen hatte bereits Rückstellungen von 360 Millionen Dollar für diesen Fall gebildet.

  • 17.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    General Electric wächst im Stammland von Siemens

    Der US-Mischkonzern General Electric (GE) ist auf dem Heimatmarkt des deutschen Erzrivalen Siemens auf dem Vormarsch. Im vergangenen Jahr steigerte der nach Börsenwert grösste Konzern der Welt die Umsätze im deutschsprachigen Raum um 23 Prozent auf 8,8 Milliarden Dollar (knapp 7 Mrd Euro).

  • 17.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Vivendi will 2,2 Mrd. Euro von Deutscher Telekom

    Im Streit um den polnischen Mobilfunkprovider Polska Telefonia Cyfrowa (PTC) hat der französische Medienkonzern Vivendi Universal vor dem Pariser Handelsgericht ein Verfahren gegen die Deutsche Telekom eingeleitet.

  • 17.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Dassault übernimmt Softwareunternehmen Abaqus für 413 Millionen Dollar

    Der französische Softwarehersteller Dassault Systemes will das US-Softwareunternehmen Abaqus Inc für rund 413 Millionen US-Dollar übernehmen. Die Übernahme werde ohne Akquisitionskosten unmittelbar auf das Ergebnis durchschlagen, teilte Dassault am Dienstag in Paris mit.

  • 17.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Tertianum Management AG geht an ZKB, Swiss Re und Helvetia Patria

    Die Zürcher Kantonalbank (ZKB), der Rückversicherer Swiss Re und die Helvetia Patria Versicherungen bilden zusammen mit der Berlinger Tertianum Management AG die neue Tertianum AG. Sie betreibt derzeit fünf eigene und acht fremde Seniorenheime.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 34 35 36 37 38 … 69 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001