Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2005
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Sep   Nov »

Monat: Oktober 2005

  • 28.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Bristol-Myers verdient im 3.Quartal bereinigt weniger – Erwartungen enttäuscht

    Der US-Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb hat im dritten Quartal bereinigt weniger verdient als im Vorjahreszeitraum und die Analystenprognosen nicht erreicht.

  • 28.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Ölkonzern Chevron steigert Quartalsgewinn

    Der amerikanische Ölkonzern ChevronTexaco hat im dritten Quartal trotz eines Gewinnanstiegs die Erwartungen des Marktes deutlich verfehlt. Dank der Rekordölpreise verbesserte das Unternehmen sein Ergebnis je Aktie (EPS) von im Vorjahr 1,51 auf 1,64 Dollar, teilte Chevron vor Börsenbeginn in den USA mit.

  • 28.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    CH: Lage auf dem Arbeitsmarkt angespannt – KOF-Barometer steigt

    Die Schweizer Wirtschaft wächst langsam, aber sie wächst. Die Konjunktur ist breit abgestützt: Die Exporte nehmen ebenso zu wie die Binnennachfrage. Doch auf dem Arbeitsmarkt ist davon vorerst nichts zu spüren. Nachdem in den vergangenen Monaten die Konjunktur-Auguren ihre Prognosen reihum immer weiter nach unten revidiert haben, zeichnet sich nun eine Wende ab. Den ersten Schritt machte am Freitag das Staatssekretariat für Wirtschaft (seco).

  • 28.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Software AG steigert Quartalsergebnis unerwartet stark – Ausblick

    Bei höheren Umsätzen hat der zweitgrösste deutsche Softwarehersteller Software AG seinen Gewinn im dritten Quartal auch dank eines niedrigeren Steuersatzes stark gesteigert.

  • 28.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Lufthansa steigt bei Fraport ein und strebt Aufsichtsratssitz an

    Die Deutsche Lufthansa investiert nach München nun auch in den Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport. Die Airline gab am Freitag bekannt, insgesamt 170 Millionen Euro für einen 4,95-Prozent-Anteil an Fraport zu investieren. Die Börse begrüsste den Zukauf, die Lufthansa-Aktie konnte am frühen Nachmittag ihre Verluste deutlich eingrenzen.

  • 28.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    BP will in Europa 2500 Stellen streichen – Deutschland betroffen

    Der britische Ölkonzern BP Plc will in Europa rund 2500 Stellen streichen. Davon seien auch die deutschen Standorte des Unternehmens betroffen, sagte ein BP-Sprecher am Freitag in Bochum.

  • 28.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Basel: Flashback – Eine Revision der Kunst der 80er Jahre

    Denken wir zurück an die 80er Jahre, so türmen sich vor unserem inneren Auge unweigerlich apokalyptische Szenarien auf: Bhopal, Schweizerhalle, Tschernobyl, Waldsterben, Ozonloch, Atombomben, AIDS, Kalter Krieg, Reagan, Thatcher, Breschnew und Kohl. Das vermeintliche Ende der Geschichte war erreicht, der Abgrund schien nahe. Denken wir an die 80er Jahre, so denken wir ebenso nostalgisch an […]

  • 28.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    SWISS: Neue Regionalfluggesellschaft hebt ab

    Die Swiss International Air Lines AG hat für ihre neue Regionalfluggesellschaft Swiss European Air Lines AG vom Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) die Betriebsbewilligung erhalten. Bereits am Dienstag wird die Swiss European erstmals abheben.

  • 28.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    ZKB setzt Rekordjagd nach neun Monaten fort

    Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) setzt ihre Rekordjagd fort. Sie hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres deutlich mehr verdient.

  • 28.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Vontobel kooperiert mit der deutschen Postbank

    Die Vontobel Holding AG wird in Deutschland künftig mit der deutschen Postbank Vermögensberatung AG zusammenarbeiten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 94 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001