Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt.   Dez. »

Tag: 3. November 2005

  • 3.November 2005 — 00:00 Uhr
    Kantonalbanken drängen auf Abkoppelung der Mieten von Hypozinsen

    Der Verband Schweizerischer Kantonalbanken (VSKB) fordert eine rasche Abkoppelung der Mieten von den Hypothekarzinsen.

  • 3.November 2005 — 00:00 Uhr
    EZB signalisiert Bereitschaft zu Zinserhöhung – ‚Hohe Wachsamkeit‘

    Die Europäische Zentralbank (EZB) hat angesichts des hohen Preisauftriebs ihre Bereitschaft zu einer Zinserhöhung betont. EZB-Präsident Jean Claude Trichet warnte erneut mit deutlichen Worten vor Inflationsgefahren, hat den Ton aber nicht weiter verschärft.

  • 3.November 2005 — 00:00 Uhr
    Kaba gewinnt Auftrag von PostMail

    Die Kaba Holding AG hat die WTO-Ausschreibung der Schweizerischen Post für die Zutrittskontrolle und Zeitbewirtschaftung in den neuen Briefzentren und Subzentren von PostMail gewonnen. Das Projekt wird bis im Sommer 2008 abgeschlossen sein, teilt der Schliesstechnikkonzern am Donnerstag mit. Finanzielle Details werden nicht genannt.

  • 3.November 2005 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaft fundamental stark – Wirbelstürme dämpfen

    Die US-Wirtschaft ist nach Einschätzung von US-Notenbankpräsident Alan Greenspan fundamental stark. Die Wirbelstürme dämpften Wachstum und Beschäftigung nur vorübergehend, sagte Greenspan am Donnerstag vor dem US-Kongress. Der Aufbau in den betroffenen Regionen dürfte das Wachstum stützen. Die Wirbelstürme trügen aber zu Aufwärtsrisiken bei der Inflation bei.

  • 3.November 2005 — 00:00 Uhr
    Getronics stellt Zahlen zu ersten neun Monaten klar – Aktie wieder gehandelt

    In den Niederlanden haben offenbar irreführende Berichte über die Geschäftszahlen des IT-Dienstleisters Getronics am Donnerstag zu einem Aussetzen der Aktie vom Handel geführt. Das Unternehmen stellte am Nachmittag klar, dass die Verluste in den ersten neun Monaten 2005 aus Sondereffekten herrühren. Im Anschluss daran wurden die Papiere wieder zum Handel zugelassen.

  • 3.November 2005 — 00:00 Uhr
    Delphi: US-Gewerkschaft sieht wenig Spielraum

    Im Machtkampf um milliardenschwere Kostensenkungen beim insolventen US-Autozulieferer Delphi will die Gewerkschaft UAW notfalls mit einem Streik die Interessen der Beschäftigten verteidigen. Angesichts der harten Forderungen des Delphi-Managements seien die Chancen für eine gütliche Einigung sehr gering, zitierte die Zeitung «Detroit News» am Donnerstag mehrere Gewerkschaftsfunktionäre.

  • 3.November 2005 — 00:00 Uhr
    VW: Währungseffekte belasteten operatives Ergebnis bisher mit 500 Mio Euro

    Währungseffekte haben das operative Ergebnis von Europas grösstem Autobauer VW in den ersten neun Monaten mit 500 Millionen Euro belastet. Das sagte Finanzchef Hans Dieter Pötsch am Donnerstag auf einer Analystenkonferenz anlässlich der Quartalsbilanz.

  • 3.November 2005 — 00:00 Uhr
    US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend deutlich gefallen

    In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche unerwartet deutlich gefallen. Die Zahl sei um 8.000 auf 323.000 zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Von MarketWatch befragte Volkswirte hatten mit 329.000 Erstanträgen gerechnet. Damit haben die Erstanträge laut Ministerium das niedrigste Niveau seit dem tropischen Wirbelsturm «Katrina» Ende August erreicht.

  • 3.November 2005 — 00:00 Uhr
    US: Produktivität der Industrie überraschend kräftig gestiegen

    Das Produktivitätswachstum der US-Industrie hat sich im dritten Quartal überraschend deutlich beschleunigt. Die Produktivität der Unternehmen ausserhalb des Agrarsektors sei im Berichtszeitraum auf das Jahr hochgerechnet um 4,1 Prozent gestiegen, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag einer ersten Berechnung zufolge in Washington mit. Volkswirte hatten im Durchschnitt 2,6 Prozent erwartet.

  • 3.November 2005 — 00:00 Uhr
    Wal-Mart steigert Oktober-Umsatz um 4,3 Prozent

    Der weltgrösste Einzelhändler Wal-Mart hat im Oktober seinen Umsatz von 21 auf 23,3 Milliarden Dollar gesteigert. Der Erlös auf vergleichbarer Fläche habe sich in den vier Wochen bis zum 29. Oktober um 4,3 Prozent verbessert, teilte das Unternehmen am Donnerstag vor Börseneröffnung in den USA mit.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001