Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2005
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Monat: November 2005

  • 15.November 2005 — 00:00 Uhr
    Bernanke spricht sich für Inflationsziel aus

    Der designierte Präsident der US-Notenbank, Ben Bernanke, hat sich für die Einführung eines Inflationsziels ausgesprochen. Der Übergang zu einem Inflationsziel solle jedoch nicht rasch erfolgen, sagte Bernanke vor dem Bankenausschuss des US-Senats am Dienstag. Zunächst müsse ein Konsens in der Notenbank hergestellt werden.

  • 15.November 2005 — 00:00 Uhr
    Volkswagen verschiebt Markteinführung des neuen Cabrios Eos

    Volkswagen verschiebt die Markteinführung seines neuen Cabrios Eos. Nach einem Bericht der «Wolfsburger Nachrichten» (Dienstag) sollen technische Probleme bei der Dachkonstruktion der Auslöser sein.

  • 15.November 2005 — 00:00 Uhr
    Moskow: US-Leitzinsen werden weiter nach oben gehen

    Die US-Zentralbank wird nach Einschätzung des Präsidenten der regionalen Notenbank von Chicago, Michael H. Moskow, den Leitzins weiter anheben. Sollten sich steigende Inflationserwartungen verfestigen, sei die Notenbank vorbereitet, die Zinsen noch aggressiver anzuheben, sagte Mokow am Dienstag in Chicago.

  • 15.November 2005 — 00:00 Uhr
    Altana zieht Zulassungsantrag für Daxas in Europa zurück

    Der Chemie- und Pharmakonzern Altana hat den Zulassungsantrag für das Atemwegsprodukt Daxas in Europa zurückgezogen. Dieses Entscheidung sei nach Beratungen mit der europäischen Zulassungsbehörde EMEA getroffen worden, teilte die Gesellschaft am Dienstag in Bad Homburg mit. Altana will eine neuen Antrag einreichen, sobald weitere klinische Daten zur Verfügung stünden.

  • 15.November 2005 — 00:00 Uhr
    Gas Naturel/Endesa/EU schaltet sich nicht in riesige spanische Energiefusion ein

    Der spanische Gaskonzern Gas Natural ist bei seiner geplanten feindlichen Übernahme des Energiekonzerns Endesa einen grossen Schritt weiter gekommen : Die EU-Wettbewerbshüter schalten sich nicht ein, der milliardenschwere Fall bleibt damit in Spanien.

  • 15.November 2005 — 00:00 Uhr
    Beate Uhse erhofft sich Impulse von Fussball-WM

    Europas grösster Erotikkonzern Beate Uhse erwartet von der Fussball-WM 2006 Impulse für sein Geschäft. Durch zusätzliche Werbung vor und während der Weltmeisterschaft im Juni kommenden Jahres hofft Unternehmenschef Otto Christian Lindemann, den Umsatz in Läden an den Austragungsorten der Spiele «deutlich nach oben zu bekommen». Das Sportereignis werde die Erlöse beflügeln, zeigte er sich am Dienstag überzeugt.

  • 15.November 2005 — 00:00 Uhr
    Exportrisikoversicherung: Nationalratskommission besteht auf Transparenz

    Die Exportrisikoversicherung soll über staatliche und private Geschäfte getrennt Rechnung führen. Die Wirtschaftskommission (WAK) des Nationalrates hält daran fest, kommt dem Ständerat aber einen Schritt entgegen.

  • 15.November 2005 — 00:00 Uhr
    Binnenmarktgesetz: Nationalratskommission gegen Sonderregel fürs Gastgewerbe

    Die Wirtschaftskommission (WAK) des Nationalrates will im Binnenmarkt keine neuen Hindernisse aufbauen. Mit 14 zu 7 Stimmen lehnt sie die vom Ständerat beschlossene Spezialregelung für das Gastgewerbe ab.

  • 15.November 2005 — 00:00 Uhr
    Johnson & Johnson zahlt weniger für Guidant

    Der US-Konzern Johnson & Johnson wird den Medizintechnikspezialist Guidant günstiger erwerben als bislang angekündigt. Die Übernahmevereinbarung mit Guidant sei nachträglich geändert worden, teilte der amerikanische Konsumgüter- und Pharmakonzern am Dienstag in New Brunswick mit. Das Transaktionsvolumen liege nun bei 21,5 Milliarden US-Dollar.

  • 15.November 2005 — 00:00 Uhr
    Allergan will US-Pharmafirma Inamed kaufen

    Die amerikanische Pharmafirma Allergan will das US-Pharmaunternehmen Inamed für 84 Dollar je Aktie kaufen. Dies hat Allergan am Montagabend bekannt gegeben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 94 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001