Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Klaus Oesch, CEO Orell Füssli: Wir sprechen Anleger an, die eine Firma mit solidem Wachstum im zweistelligen Bereich suchen

    Orell Füssli trimmt sich auf fit und will mit agilen Geschäfteinheiten dynamische Entwicklungen einleiten, erklärt Orell Füssli CEO Klaus Oesch im Gespräch mit Moneycab. Im Interview äussert er sich zu der Reorganisation des Sorgenkinds Atlantic Zeiser, möglichen Akquistionen und dem Ausblick für 2005.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Designierter DaimlerChrysler-Chef stellt Smart zum Verkauf

    Der DaimlerChrysler-Konzern könnte sich einem Pressebericht zufolge nun doch von seiner defizitären Kleinwagenmarke Smart trennen. Der designierte Konzernchef Dieter Zetsche erwäge den Teil oder Komplettverkauf, berichtete das «manager magazin» am Donnerstag vorab aus seiner jüngsten Ausgabe (18. November).

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Pharmakonzern Roche erhöht Lohnsumme um 2,75 Prozent

    Der Pharmakonzern Roche Holding AG erhöht die Lohnsumme für die rund 6’500 Angestellten in der Nordwestschweiz für das kommende Jahr um 2,75%. Darauf haben sich das Unternehmen und die internen Arbeitnehmervertretungen geeinigt.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Alstom schreibt im ersten Halbjahr schwarze Zahlen – Prognose konkretisiert

    Der französische Industriekonzern Alstom schreibt zum Halbjahr 2005/2006 schwarze Zahlen und hat die Ziele für das Gesamtjahr konkretisiert. Das Nettoergebnis sei mit 136 Millionen Euro positiv, nach einem Verlust von 242 Millionen Euro vor einem Jahr, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Paris mit.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    HOCHTIEF verdient im 3. Quartal vor Steuern mehr

    Deutschlands grösster Baukonzern HOCHTIEF hat im dritten Quartal vor allem wegen der guten Entwicklung der australischen Beteiligungsgesellschaft Leighton vor Steuern deutlich mehr verdient als noch ein Jahr zuvor. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) sei auf 57,1 Millionen Euro gestiegen, teilte die im MDAX notierte Gesellschaft am Donnerstag in London mit.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Vivendi erhöht Gewinn und Umsatz in den ersten neun Monaten

    Der französische Mischkonzern Vivendi Universal hat in den ersten neun Monaten des Jahres Gewinn und Umsatz gesteigert. Der operative Gewinn sei auf 2,999 Milliarden Euro im Vergleich zu 2,375 Milliarden Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Paris mit.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Saia-Burgess: Alle Bedingungen des Kaufangebots von Johnson Electric erfüllt

    Die Johnson Electric Holdings Ltd hat bekannt gegeben, dass alle Bedingungen des über ihre 100%-Tochter Gatebrook Limited gemachten Kaufangebots für sämtliche Aktien der Saia-Burgess Electronics Holding AG erfüllt sind. Der Vollzug der Transaktion und die Zahlung des Kaufpreises sind für Donnerstag, 17. November, geplant, wie heute aus einer Meldung hervorgeht.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Unaxis baut Solargeschäft aus und gibt Flachbildschirme auf

    Der Technologiekonzern Unaxis Holding AG baut das Geschäft mit Dünnschicht-Solarzellen aus. Die Problemsparte Flachbildschirme wird aufgegeben, deren Mitarbeiter und ein Teil der Anlagen werden in die neue Sparte Solar integriert.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    Umbaukosten belasten LANXESS – Gewinnprognose für 2005 erhöht

    Der Chemiekonzern LANXESS ist im dritten Quartal wegen Umbaukosten in Millionen-Höhe wie erwartet in die Verlustzone gerutscht. Im operativen Geschäft verzeichnete die Gesellschaft hingegen einen deutlichen Gewinnanstieg und hatte die Ergebnisprognose für 2005 bereits vor gut einer Woche bei Vorlage erster Eckdaten angehoben.

  • 17.November 2005 — 00:00 Uhr
    BPB nimmt aufgestocktes Übernahmeangebot von Saint-Gobain an

    Der französische Baustoffehersteller Saint-Gobain SA hat nach einem monatelangem Kampf um den britischen Konkurrenten BPB mit einem höheren Angebot triumphiert. BPB habe die Offerte über 775 Pence je Aktie angenommen, welches die Briten mit 3,9 Milliarden Euro bewerte, teilte Saint-Gobain am Donnerstag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 120 121 122 123 124 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001