Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 7.November 2005 — 00:00 Uhr
    Konsortium Fela/Ascom reicht Beschwerde gegen LSVA-Auftragsvergabe ein

    Gegen den Entscheid, die neuen LSVA-Erfassungsgeräte bei Siemens zu bestellen, hat das Konsortium Fela/Ascom bei der Rekurskommission für öffentliches Beschaffungswesen eine Beschwerde eingereicht. Es geht um einen Auftrag im Wert von 55 Mio CHF.

  • 7.November 2005 — 00:00 Uhr
    Nespresso will Umsatz bis in fünf Jahren mehr als verdoppeln

    Die Kaffeekapsel-Herstellerin Nespresso will bis in fünf Jahren den Umsatz auf gegen 1,5 Mrd CHF ausweiten und dazu auch nach Osteuropa, Asien und Südamerika expandieren.

  • 7.November 2005 — 00:00 Uhr
    Aareal Bank erhöht erneut Risikovorsorge – Verkauf Hypotheken-Vermittlung

    Der Immobilienfinanzierer Aareal Bank hat in den ersten neun Monaten rote Zahlen geschrieben und die Risikovorsorge erneut erhöhen müssen. Diese liege per Ende September nach Abschluss der Prüfung des Kreditbuchs bei 249 Millionen Euro, teilte die im MDAX Bank in Wiesbaden mit.

  • 7.November 2005 — 00:00 Uhr
    METRO: Preisspanne für Praktiker-Aktie zwischen 16 und 19 Euro

    Beim bevorstehenden Börsengang der METRO-Tochter Praktiker werden die Aktien in einer Preisspanne zwischen 16 und 19 Euro angeboten.

  • 7.November 2005 — 00:00 Uhr
    Andres Gut, Vorsitzender des Geschäftsleitenden Ausschusses und VR-Präsident Precious Woods: Mit Hartholz und CO2-Rechten haben wir hochinteressante Produkte.

    Precious Woods steht an einer Wende: Demnächst wird die auf FSC-zertifiziertes Troppenholz spezialisierte Firma zum ersten Mal seit ihrer Börsenkotierung über einen CEO vefügen. Damit wird die operative Geschäftsleitung vom Verwaltungsrat getrennt. Andres Gut erläutert diesen Schritt und erklärt, warum Anleger längerfristig gut mit Precious Woods fahren.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Swissfirst: Zusammenschluss mit Bellevue unter der Lupe von SWX und EBK

    Der Zusammenschlusses der Finanzhäuser Swissfirst und Bellevue wird unter die Lupe genommen. Die Schweizer Börse SWX führt eine Untersuchung wegen möglichen Insiderhandels durch und hat erste Informationen an die EBK und die Staatsanwaltschaft weitergeleitet.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Nebag neu an der Zürcher Börse kotiert

    Die Aktien der Beteiligungsgesellschaft Nebag werden seit Freitag an der Börse in Zürich gehandelt. Gleichzeitig mit dem Wechsel von der Berner Börse erhöhte Nebag das Aktienkapital. Der Ausgabekurs der Aktien wurde auf 14 CHF festgesetzt. Der Eröffnungskurs an der Schweizer Börse SWX lag bei 14,25 CHF, wie die SWX mitteilte.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Swissfirst: Grossaktionär reicht Strafanzeige gegen CEO Matter ein

    Rumen Hranov, Grossaktionär der Swissfirst AG, hat Strafanzeige gegen den Swissfirst-CEO Thomas Matter eingereicht. Die Anzeige erfolgte im Zusammenhang mit dem Erwerb von Aktien zur Übernahme der Bank am Bellevue, wie Contract Media im Auftrag von Hranov am Freitag mitteilte.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    Euro fällt nach US-Arbeitsmarktdaten auf Jahrestief

    Nach kräftigen Kursausschlägen infolge der US-Arbeitsmarktdaten ist der Euro am Freitag auf ein neues Jahrestief unter die Marke von 1,19 US-Dollar gerutscht. Die Gemeinschaftswährung verlor am Nachmittag über einen Cent und stand zeitweise bei 1,1832 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor noch auf 1,1933 (Donnerstag: 1,2041) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8380 (0,8305) Euro.

  • 4.November 2005 — 00:00 Uhr
    RWE plant den Verkauf des britischen und US-Wassergeschäftes

    Der Versorger RWE will sein renditeschwaches Wassergeschäft mit der britischen Tochter Thames Water und der American Water verkaufen. RWE werde zunächst verschiedene Alternativen zum Ausstieg aus dem nordamerikanischen Wassergeschäft prüfen, teilte der Konzern am Freitagabend in Essen mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 158 159 160 161 162 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001