Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 7.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Givaudan: Aktien steigen aufgrund guter Resultate

    Die Aktien der Givaudan SA stellen im frühen Freitagsgeschäft alle anderen SMI-Titel in den Schatten. Der Aroma- und Riechstoffhersteller hatte vorbörslich Zahlen zu den ersten neun Monaten 2005 veröffentlicht, welche die Prognosen der Analysten übertrafen. Diese bewerten nun den vom Unternehmen abgegebenen Ausblick als zu konservativ.

  • 7.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Iberia auf Sparkurs: Stellenabbau und Einfrieren von Löhnen

    Die spanische Fluggesellschaft Iberia geht auf Sparkurs: Das Unternehmen will Stellen abbauen und für drei Jahre die Löhne und Gehälter ihrer Beschäftigten einfrieren. Dies sieht ein Dreijahresplan für 2006 bis 2008 vor, der vom Verwaltungsrat verabschiedet wurde. Iberia reagiert damit nach Presseberichten vom Freitag auf die gestiegenen Treibstoffpreise und die Konkurrenz der Billiganbieter.

  • 7.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Brisant: «Jurassic Park» oder harmlose Wissenschaft?

    Ein Team von Wissenschafter um um Jeff Taubenberger vom US Armed Forces Institute of Pathology haben in einer überraschenden Ankündigung diese Woche bekannt gegeben, dass sie jenes Grippevirus erneut geschaffen haben, das 1918 fast 50 Millionen Menschen getötet hat.

  • 7.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    ALTANA strebt Chemie-Listing im Herbst 2006 an

    Der Pharma- und Spezialchemiekonzern ALTANA bereitet sich auf die Aufspaltung der Gruppe in ein Pharma- und Chemieunternehmen vor. «Je nach Börsenverfassung werden wir möglicherweise im Herbst 2006, eventuell früher, den Kapitalmarkt mit einem attraktiven Chemietitel bereichern», sagte der Vorstandschef Nikolaus Schweickart der «Börsen-Zeitung» (Freitagsausgabe).

  • 7.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Hilti nach acht Monaten: Gewinnsprung um 18 Prozent

    Der Liechtensteiner Bautechnikkonzern Hilti AG ist weiterhin auf rasantem Wachstumskurs. Der Reingewinn ist in den ersten acht Monaten des laufenden Jahres um 18% auf 169 Mio CHF geklettert. Nach dem harten Winter habe die seit April spürbare Erholung der Bauindustrie auch im zweiten Trimester angehalten, teilte Hilti mit Sitz in Schaan (FL) am Freitag mit.

  • 7.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Finanzinvestoren prüfen Kauf von NTL und Telewest

    In der britischen Kabelnetzbranche bahnt sich nach einem Pressebericht erneut eine Milliarden-Übernahme an. Finanzinvestoren prüften eine Übernahme der vor dem Zusammenschluss stehenden Kabelnetzbetreiber NTL und Telewest , berichtete das «Wall Street Journal Europe» (WSJE, Freitag).

  • 7.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Ypsomed: OptiClik-Pen verletzt keine Patente – Prognose bestätigt

    Ypsomed geht davon aus, dass ihr OptiClik-Pen keine Patente verletzt. Ypsomed habe in diesem Zusammenhang in den USA eine interne und eine externe Expertise erstellen lassen, welche beide zum Schluss gekommen seien, dass der Pen «angebliche Patentansprüche von Novo Nordisk nicht verletzt».

  • 7.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Schmiergeld-Verdacht bei BMW weitet sich aus – weitere Verhaftungen

    Die Schmiergeld-Vorwürfe gegen einen Manager des Autobauers BMW weiten sich aus. Es bestehe der Verdacht, dass der inzwischen erneut verhaftete Manager von Mitarbeitern zweier weiterer Zulieferer Beträge in Höhe von 250.000 US-Dollar beziehungsweise 200.000 Dollar erhalten habe, teilte die Staatsanwaltschaft München I am Freitag mit.

  • 7.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Hewlett-Packard will gezielt zukaufen

    Der US-Computer- und Druckerkonzern Hewlett Packard (HP) will weiter gezielt auf Einkaufstour gehen. «Wir werden auch künftig gezielt zukaufen, aber nur, um schon bestehende Angebote auszubauen oder zu verbessern», sagte Vorstandschef Mark Hurd der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (Freitagausgabe).

  • 7.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Boots verkauft Healthcare-Sparte an Reckitt Benckiser – Sonderdividende

    Der britische Einzelhändler Boots verkauft seine Sparte Boots Healthcare (BHI) für rund 1,9 Mrd GBP (2,77 Mrd Euro) an den Konsumgüterkonzern Reckitt Benckiser. Das teilte Boots am Freitag in London mit. Rund 1,4 Mrd GBP sollen als Sonderdividende an die eigenen Aktionäre ausgeschüttet werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 249 250 251 252 253 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001