Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 27.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    US: Rohöl-Lagervorräte gesunken – Destillate deutlich gestiegen

    Die US-Rohölvorräte sind in der abgelaufenen Woche gesunken. Die Bestände hätten sich um 2,3 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 317,8 Millionen Barrel verringert, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit.

  • 27.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    WTO-Generalrat tagt in Genf – Subventionsabbau im Mittelpunkt

    Der Generalrat der Welthandelsorganisation (WTO) ist am Mittwoch in Genf zusammengetreten, um die Suche nach Kompromissen für die WTO-Ministerkonferenz im Dezember in Hongkong zu verstärken. Sprecher der Organisation zeigten sich im Vorfeld vorsichtig optimistisch, betonten aber auch, dass am Ende die Mitgliedstaaten «politischen Mut» beweisen müssten.

  • 27.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    GM-Finanztochter GMAC will Jahresgewinnziel übertreffen – Hypotheken-Verkauf

    Die General Motors -Finanztochter GMAC wird im laufenden Jahr ihr Überschussziel von 2,5 Milliarden Dollar voraussichtlich übertreffen. Vor allem bei Hypotheken und Kreditverträgen würden die Planzahlen übertroffen, teilte der Finanzdienstleister, der den Mutterkonzern seit Jahren über Wasser hält, am Mittwoch in Detroit mit.

  • 27.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    VW: Kein Kommentar zu Bericht über operative Ergebnissteigerung im 2. Quartal

    Der Volkswagen-Konzern will Medienberichte über einen angeblichen Anstieg des operativen Ergebnisses im zweiten Quartal nicht kommentieren. «Wir nehmen hierzu keine Stellung», sagte ein Unternehmenssprecher dpa-AFX am Mittwoch auf Anfrage.

  • 27.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    EasyJet baut Angebot ab Genf weiter aus

    Die britische Billigflug-Gesellschaft easyJet baut ihr Angebot ab Genf weiter aus. Ab kommendem Winter werden fünf zusätzliche Destinationen angeflogen.

  • 27.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Test SWX Einbindung
  • 27.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    USA: Auftragseingang langlebiger Güter im Juni unerwartet gestiegen

    US-Unternehmen haben im Juni unerwartet einen Anstieg bei den Aufträgen für langlebige Güter verzeichnet. Die Orders seien um 1,4 Prozent gestiegen, teilte das US-Handelsministerium am Mittwoch in Washington mit. Von CBS MarketWatch befragte Volkswirte hatten im Durchschnitt mit einem Rückgang von 0,9 Prozent gerechnet.

  • 27.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Sharp: Weniger Quartalsüberschuss durch sinkende Preise und Lagerabbau

    Beim japanischen Elektronikkonzern Sharp ist der Überschuss im ersten Geschäftsquartal (Ende Juni) unter anderem wegen niedrigerer Preise um 0,8 Prozent gesunken. Er schrumpfte im Jahresvergleich von 19,57 auf 19,41 Milliarden Yen, wie der grösste japanische Hersteller von Flüssigkristallbildschirmen (LCD) am Mittwoch in Tokio mitteilte.

  • 27.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Sumida verspricht Autonomie von Saia-Burgess zu wahren

    Im Übernahmekampf um die Murtener Saia- Burgess hat die japanische Sumida versucht, die Wogen zu glätten. Sumida wolle sich nicht in die Führung von Saia-Burgess einmischen, hiess es am Mittwoch an einer Telefonkonferenz.

  • 27.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Boeing übertrifft Quartalserwartungen und hebt Gewinnprognose an

    Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Boeing hat im zweiten Quartal bei Umsatz und Gewinn die Markterwartungen übertroffen und seine Prognose angehoben. Zwar ging das Ergebnis je Aktie von 75 auf 70 Cent zurück, lag aber klar über der Schätzung der Analysten von 61 Cent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 438 439 440 441 442 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001