Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Euro-Referenzkurs wieder gefallen

    Der Euro hat am Dienstag trotz überraschend guter ifo-Zahlen nachgegeben und ist zeitweise sogar unter die Marke von 1,20 US-Dollar zurückgefallen. Im Nachmittagshandel konnte sich die europäische Gemeinschaftswährung aber wieder etwas erholen und stand bei 1,2030 Dollar. Zuvor hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,1987 (Montag: 1,2065) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8342 (0,8288) Euro.

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    ZFS: Deutsches Bundesverfassungsgericht gibt Recht

    Der Versicherungskonzern Zurich Financial Services (ZFS) hat am Dienstag vom Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Recht erhalten. Damit wird ein Schlussstrich unter einen jahrelangen Rechtsstreit gezogen.

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Telecom Italia steigert Umsatz und operatives Ergebnis im 1. Halbjahr

    Die Telecom Italia hat im ersten Halbjahr Umsatz und operatives Ergebnis gesteigert. Wie der Telekommunikationskonzern am Dienstag mitteilte, kletterte der Umsatz um 5,2 Prozent auf 14,962 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug 3,988 Milliarden Euro, 6,2 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Analysten hatten mit einem EBIT zwischen 3,835 und 4,026 Milliarden Euro gerechnet.

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    International Paper verzeichnet rückläufiges Ergebnis im zweiten Quartal

    Der Papierkonzern International Paper hat im zweiten Quartal ein rückläufiges Ergebnis verzeichnet. Der Gewinn vor Sonderposten aus dem fortgeführten Geschäft sei von 0,33 US-Dollar je Aktie im Vorjahr auf 0,31 US-Dollar gefallen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Analysten hatten im Durchschnitt mit 0,27 US-Dollar gerechnet.

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    BP rechnet langfristig mit einem Ölpreis zwischen 20 und 35 USD je Barrel

    Der multinationale Ölkonzern BP erwartet langfristig einen deutlichen Rückgang des Ölpreises. Über längere Sicht rechnet BP mit Preisen innerhalb einer Spanne zwischen 20 und 35 US-Dollar je Barrel (159 Liter), sagte Konzernchef Lord Brown am Dienstag auf einer Pressekonferenz im Anschluss an die Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das zweite Quartal.

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    DuPont verdoppelt Gewinn im zweiten Quartal 2005

    Der Chemiekonzern DuPont hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres seinen Gewinn etwas mehr als verdoppelt. Der Gewinn je Aktie (EPS) sei auf 1,01 US-Dollar nach 0,50 Dollar im Vorjahreszeitraum gestiegen, teilte der US-Chemiekonzern am Dienstag in Wilmington mit.

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Verizon im 2. Quartal knapp unter den Erwartungen

    Der amerikanische Telekomkonzern Verizon Communications Inc. hat im zweiten Quartal die Gewinnerwartungen knapp verfehlt. Der bereinigte Gewinn sank von 64 auf 63 Cent je Aktie, teilte Verizon am Dienstag mit. Analysten hatten wieder mit 64 Cent Gewinn je Aktie gerechnet.

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Château Duvivier Les Mûriers, Coteaux Varois AC 2001

    Der perfekte Wein für Liebhaber des Vollen im Gaumen. Der kirschrote Tropfen bietet ein langes Finale nach mundenden und starken Aromen.

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Stadler Rail reicht gegen ungarische Aufsichtsbehörde Klage ein

    Der Streit um den Grossauftrag des Schienenfahrzeugbauers Stadler Rail in Ungarn geht in eine neue Runde. Das Thurgauer Unternehmen hat gegen die ungarische Aufsichtsbehörde Klage eingereicht, die den Auftrag gestoppt hatte.

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    CH: Bankenkonkursverordnung tritt in Kraft – Neue Einlagensicherung vorbereitet

    Die Eidgenössische Bankenkommission (EBK) setzt die neue Bankenkonkursverordnung auf den 1. August in Kraft. Sie regelt die Zwangsliquidation von Banken. Die EBK hat zudem die Einlagensicherungsvereinbarung der Banken und Effektenhändler genehmigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 442 443 444 445 446 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001