Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    UBS-Konsumindikator im Juni weiter gestiegen

    Der Privatkonsum in der Schweiz zieht weiter an. Darauf weist der Konsumindikator der UBS hin, der im Juni weiter gestiegen ist.

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Tele2 steigert operativen Gewinn im zweiten Quartal

    Der schwedische Telekomkonzern Tele2 AB hat im abgelaufenen Quartal von Zuwächsen auf dem Heimatmarkt profitiert und sein Ergebnis gesteigert. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) habe sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 1,67 auf 1,69 Milliarden Kronen erhöht, teilte die Gesellschaft am Dienstag in Stockholm mit.

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    KfW: Gesamtfördervolumen sinkt wegen auslaufender Programme

    Bei der staatseigenen KfW Bankengruppe ist das Gesamtfördervolumen im ersten Halbjahr 2005 mit 22,9 Milliarden Euro erwartungsgemäss unter das Vorjahresvolumen (26,4 Mrd. Euro) gesunken. Hintergrund sei das Auslaufen von Programmen der KfW Förderbank, teilte die KfW am Dienstag in Frankfurt mit.

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Paul Forsyth, CEO Forsyth Partners: «Jeder Fonds-Manager, der ein Forsyth-Rating hat, wird von uns vier Mal im Jahr besucht»

    Fonds werden den Anlageinteressierten oft als Möglichkeit empfohlen, das Risiko einzelner Titel zu reduzieren und dennoch in einem interessanten Segment zu investieren. Forsyth Partners schaut den Managern dieser Fonds ganz genau auf die Finger. Ihr Gründer und CEO, Paul Forsyth nimmt im Moneycab Interview Stellung zu den Bewertungskriterien, der Bedeutung psychologischer Momente und der Performance der eigenen Fonds.

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission gibt Grünes Licht für SIG-Simonazzi-Verkauf

    Die EU-Kommission hat dem Verkauf der italienischen SIG Simonazzi, einer Tochter der SIG Hoding AG, an die schwedische Tetra Laval zugestimmt. Der Wettbewerb werde trotz Überschneidungen der Tätigkeiten im Europäischen Wirtschaftsraum nicht entscheidend beeinträchtigt.

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Siemens übernimmt britischen Finanzdienstleister Broadcastle

    Siemens will den britischen Banken- und Finanzdienstleister Broadcastle für etwa 41,5 Millionen Pfund übernehmen. Die Führungsspitzen hätten sich auf die Bedingungen für ein Bar-Angebot geeinigt, teilte Siemens am Dienstag mit.

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Reuters kehrt im 2. Quartal zu Wachstum zurück – Aktienrückkauf geplant

    Der Medienkonzern Reuters Group Plc ist im zweiten Quartal zu operativem Wachstum zurückgekehrt und hat ein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm angekündigt. Erstmals sei seit dem dritten Quartal 2001 wieder ein Umsatzwachstum verbucht worden, teilte Reuters am Dienstag in London mit.

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Der Leica-Verwaltungsrat steht hinter dem Angebot von Danaher

    Der Übernahmekampf um Leica Geosystems geht in eine neue Runde. Nach der schwedischen Hexagon will nun auch der US-Mischkonzern Danaher die in der Vermessungstechnik tätige Firma kaufen. Der Leica-Verwaltungsrat steht hinter dem neuen Angebot.

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    BP profitiert im 2. Quartal erneut von steigenden Ölpreisen

    Der britische Ölkonzern BP hat im zweiten Quartal von steigenden Ölpreisen profitierte und sein Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Zugleich kündigte der Konzern am Dienstag in London an, sein Aktienrückkaufprogramm fortzusetzen und den Aktionären eine höhere Quartalsdividende auszuschütten.

  • 26.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Ölkonzern Norsk Hydro steigert operativen Gewinn um rund 35 Prozent

    Der anhaltend hohe Ölpreis hat dem norwegischen Ölkonzern Norsk Hydro im zweiten Quartal einen Gewinnanstieg von rund 35 Prozent beschert. Das operative Ergebnis legte im Vorjahresvergleich von 8,29 auf 11,25 Milliarden norwegische Kronen (1,425 Mrd Euro) zu, teilte das Unternehmen am Dienstag in Oslo mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 443 444 445 446 447 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001