Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 14.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Sixt erhöht Prognose

    Deutschlands grösster Autovermieter Sixt hat nach einem guten ersten Halbjahr seine Prognosen angehoben. Für 2005 werde nun ein Anstieg des Vorsteuerergebnisses von mindestens 25 Prozent erwartet, teilte die Sixt AG am Donnerstag zur Hauptversammlung mit.

  • 14.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Frankfurter Flughafen erweitert Terminal

    Der Frankfurter Flughafen erweitert mit einer Investition von 114 Millionen Euro seine Abfertigungskapazität.

  • 14.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Merck stärkt Onkologiegeschäft

    Der Chemie- und Pharmakonzern Merck KGaA erweitert mit dem Kauf der Mehrheit der weltweitern Rechte an dem Darmkrebs-Medikament UFT (Tegafur-Uracil) von Taiho Pharmaceutical sein noch junges Onkologiegeschäft.

  • 14.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Porsche: Zulassungsrekord im ersten Halbjahr

    Porsche hat für das erste Halbjahr einen Zulassungsrekord gemeldet. Wie der Autobauer am Donnerstag mitteilte, stieg die Zahl der neu zugelassenen Porsche-Fahrzeuge im Vorjahresvergleich um 10,2 Prozent auf 9.850.

  • 14.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Siemens will VA-Tech-Energieerzeugungs schnell verkaufen

    Einen Tag nach der EU-Genehmigung der VA-Tech-Übernahme hat die Siemens AG Österreich angekündigt, die Energieerzeugungs-Sparte «so rasch wie möglich» zu verkaufen. Die Sparte werde aber kaum aber vor Ende dieses Jahres veräussert, sagte der Generaldirektor von Siemens Österreich, Albert Hochleitner, am Donnerstag in Wien. Ausserdem solle die Börsennotierung der VA Tech im Oktober enden.

  • 14.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Oracle will im Heimatmarkt von SAP wachsen

    Der Software-Konzern Oracle will im Heimatmarkt seines Erzrivalen SAP wachsen.

  • 14.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Deutscher Maschinenbau Export-Weltmeister

    Die deutsche Maschinenbauindustrie war im vergangen Jahr erneut Exportweltmeister. Dabei stiegen die Ausfuhren der deutschen Maschinenbauer um 12 Prozent von 87,2 auf 97,8 Milliarden Euro, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Weltweit lag der Export im Maschinenbau bei 505 Milliarden Euro, 2003 waren es noch 456 Milliarden Euro.

  • 14.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    EZB sieht ohne Reformen Rückgang des Potenzialwachstums

    In der Eurozone ist nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) ohne eine entschlossene Umsetzung von Strukturreformen mittelfristig von einem Rückgang des Potenzialwachstums auszugehen. Insbesondere von der ungünstigen demographischen Entwicklung könne ein Abwärtsdruck auf die Entwicklung des Produktionspotenzials ausgehen, heisst es im am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht der Notenbank.

  • 14.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    Banca Intesa: Anstieg des Börsenwerts bis 37 Mrd Euro

    Der Chef der Baca IntesaBci SpA , Corrado Passera, geht davon aus, dass die Marktkapitalisierung seines Instituts bis 2007 auf mindestens 35 bis 37 Milliarden Euro steigen wird.

  • 14.Juli 2005 — 00:00 Uhr
    911 Carrera 4 und 4S Cabriolet: Cooler Allrad für sonnige Tage

    Porsche präsentiert eine neue Generation der offenen Elfer-Versionen mit Allradantrieb. Die europaweite Markteinführung der neuen Cabriolets vom Typ 911 Carrera 4 und 911 Carrera 4S erfolgt am 22. Oktober 2005.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 473 474 475 476 477 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001