14.Juli 2005 — 00:00 Uhr Novartis: Stark gesteigerte Ergebnisse Der Basler Pharmakonzern Novartis AG hat im zweiten Quartal 2005 erneut einen stark erhöhten Gewinn eingefahren. Der Überschuss für die Monate April bis Juni beläuft sich auf 1’646 Mio CHF, nach 1’508 Mio USD im Vorjahr. Der operative Gewinn (EBIT) verbesserte sich auf 1’849 (VJ 1’715) Mio USD, der Nettoumsatz nahm um 12% auf 7’799 (6’973) Mio USD zu.
14.Juli 2005 — 00:00 Uhr Sulzer: Bestellungen19% über Vorjahr Im ersten Halbjahr 2005 verzeichnete Sulzer erneut ein hohes Wachstum des Bestellungseingangs: mit CHF 1 304,7 Millionen liegt er nominal 19,1%, bereinigt um Akquisitions- und Währungseinflüsse 15,0%, über der Vorjahresperiode.
13.Juli 2005 — 00:00 Uhr Helvetic führt variables Preissystem ein helvetic verabschiedet sich vom Einheitstarif von 119 Euro pro Flugstrecke und führt ein variables Preissystem ein. Abhängig von der Nachfrage und der Strecke gelten neu ab 1. September 2005 Preise, die bei 19 Euro (exkl. Gebühren und Treibstoffzuschlag) beginnen. Je früher ein Fluggast bucht, desto grösser ist die Chance, dass er für einen Flug die unterste Stufe des neuen Tarif-systems bezahlt.
13.Juli 2005 — 00:00 Uhr Friederich zieht Urteil weiter Der wegen Geldwäscherei und weiterer Delikte verurteilte frühere Schweizer Botschafter Peter Friederich will das Urteil des Bundesstrafgerichts nicht akzeptieren. Sein Genfer Anwalt kündigte an, dass er das Urteil am Bundesgericht anfechten werde.
13.Juli 2005 — 00:00 Uhr Milliarden-Projekt mit Menzi Muck-Technologie Zwischen Norwegen und England ist der gigantische Bau einer 1200 km langen Gas-Pipeline auf dem Meeresgrund, in bis zu 1000 Meter Tiefe, in Arbeit. Dabei spielt die Technologie des Schweizer Baggerherstellers Menzi Muck AG eine wichtige Rolle.
13.Juli 2005 — 00:00 Uhr Zahlreiche Lehrstellen in der grafischen Industrie noch unbesetzt Trotz angespannter Lage auf dem Lehrstellenmarkt sind in den Bereichen Druck und Druckweiterverarbeitung in der ganzen Schweiz noch freie Ausbildungsplätze vorhanden. Der Unternehmerverband der grafischen Industrie Viscom schreibt diesen Umstand der ungenügenden Information der Schulabgänger über die modernen Berufsbilder der Branche zu.
13.Juli 2005 — 00:00 Uhr Ray & Berndtson (Schweiz) AG: Dr. Christoph Bircher neuer Partner Die auf Executive Consulting spezialisierte Ray & Berndtson (Schweiz) AG hat den Kreis ihrer Partner um Dr. phil. I Christoph Bircher (52) erweitert.
13.Juli 2005 — 00:00 Uhr SZKB: Bruttogewinn 60,1 Mio CHF im ersten Halbjahr Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) hat im ersten Halbjahr 2005 einen Bruttogewinn von 60,1 Mio CHF erwirtschaftet. Dies entspricht einer Zunahme gegenüber dem Vorjahreswert von 4,8%. Der Halbjahresgewinn nahm um 11,8% auf 21,5 Mio CHF zu.
13.Juli 2005 — 00:00 Uhr Deutsche Bank übernimmt Grammer-Mehrheit zum Weiterverkauf Die Deutsche Bank hat mit dem Ziel des Weiterverkaufs die Aktienmehrheit an dem Oberpfälzer Autozulieferer Grammer übernommen. Die Bank habe 83 Prozent der Grammer-Anteile von zwei Holdinggesellschaften erworben, berichtete die Grammer AG am Mittwoch am Stammsitz in Amberg.
13.Juli 2005 — 00:00 Uhr Rückgang des US-Handelsdefizits drückt den Euro Ein überraschender Rückgang des US-Handelsdefizits hat den Eurokurs am Mittwoch dicht an die Marke von 1,21 US-Dollar gedrückt. Die Gemeinschaftswährung sackte nach der Veröffentlichung der Daten am Nachmittag um über einen halben Cent auf 1,2117 Dollar.