25.Mai 2005 — 00:00 Uhr Fachhochschulabsolventen im Schnitt mit 116’000 CHF Lohn Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen dürfen mit einem durchschnittlichen Jahreslohn von 116’000 CHF rechnen. Anstellungen finden sie zumeist im Kader mittelständischer Unternehmen.
25.Mai 2005 — 00:00 Uhr Saia-Burgess dementiert Verkaufs-Gerüchte bei Division Controls Die SAIA-Burgess Electronics Holding AG dementiert Gerüchte, wonach das Murtener Unternehmen kurz vor dem Verkauf von Teilen ihrer Controls-Division stehe.
25.Mai 2005 — 00:00 Uhr Deutsche Börse: Kein Stimmrecht mehr Die Deutsche Börse hat keine Stimmrechtsanteile mehr an der eigenen Gesellschaft.
25.Mai 2005 — 00:00 Uhr SR Technics mit einem Viertel mehr Umsatz Die Flugzeugwartungsfirma SR Technics hat im vergangenen Jahr den Umsatz um einen Viertel auf 1,168 Mrd CHF gesteigert. Der Reinverlust halbierte sich binnen Jahresfrist auf 2 Mio CHF, wie SR Technics am Mittwoch mitteilte.
25.Mai 2005 — 00:00 Uhr Swissfirst: Positiver Trend bei Neugeldern hält an Die Swissfirst AG verzeichnet weiterhin eine Zunahme der Neugelder. «Wir sehen eine positive Entwicklung im Bereich des Vermögensverwaltungsgeschäfts», sagte CEO und Swissfirst-Gründer Thomas Matter in einem Interview mit der «HandelsZeitung» (Ausgabe 25.05.). Für 2005 sei ein Zuwachs budgetiert.
25.Mai 2005 — 00:00 Uhr Tornos: Finanzinvestoren Doughty Hanson und CS abgelöst Die Grossaktionäre des Drehmaschinenherstellers Tornos, Doughty Hanson und Credit Suisse, haben ihre Anteile verkauft. Sämtliche Aktien wurden bei institutionellen Investoren und bei einer Gruppe um Verwaltungsrat und Direktion platziert.
25.Mai 2005 — 00:00 Uhr Unaxis: Pecik glaubt nicht an Pflicht zu Übernahmeangebot Den Kleinaktionären der Unaxis Holding AG wird laut Ronny Pecik, einer der Victory-Partner, wohl kein Übernahmeangebot unterbreitet.
25.Mai 2005 — 00:00 Uhr Serono: FDA-Warnung vor Nebenwirkungen bei Novantrone Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat auf der Packung eines Medikaments der Serono einen Warnhinweis auf Herzrisiken angebracht.
25.Mai 2005 — 00:00 Uhr Ypsomed: Gewinnsprung und Umsatzplus Die Medizinaltechnik-Firma Ypsomed hat im Geschäftsjahr 2004/05 kräftig zugelegt. Der Reingewinn schoss um 179,1% auf 39,2 Mio CHF in die Höhe. Der Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 157,8% auf 47,5 Mio CHF.
25.Mai 2005 — 00:00 Uhr Fortis steigert Überschuss im ersten Quartal Der niederländisch-belgische Finanzkonzern Fortis hat im ersten Quartal 2005 seinen Überschuss gesteigert und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Grund für den Anstieg sei das gute Bankgeschäft und ein außerordentlicher Ertrag gewesen, teilte der Konzern am Mittwoch mit. Unter dem Strich stieg der Gewinn um 6 Prozent auf 1,487 Milliarden Euro.