Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 13.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    CH-NEAT: Ständeratskommission heisst Kredite für Kapazitätsstudie und Trassen gut

    24 Mio CHF für eine Kapazitätsstudie auf der Schienenachse Nord-Süd, 15 Mio CHF für die Sicherung künftiger NEAT-Trassen: Die Verkehrskommission (KVF) des Ständerates beantragt dem Plenum einstimmig, diese Kredite als Zweitrat gutzuheissen.

  • 13.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Unaxis: Übernahmekommission gibt erste Empfehlung ab

    Die Übernahmekommission (UEK) hat im Zusammenhang mit dem Machtkampf um Unaxis eine erste Empfehlung veröffentlicht. Die Holding der Familie Anda-Bühle (Ihag) kann als Grossaktionärin die Akten einsehen, ist aber nicht Partei.

  • 13.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    BMW eröffnet neues Werk in Leipzig

    Mit einem Festakt eröffneten heute Bundeskanzler Gerhard Schröder und der Vorstandsvorsitzenden der BMW AG, Helmut Panke, im Beisein der Ministerpräsidenten von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern sowie des Oberbürgermeisters der Stadt Leipzig das neue BMW Werk Leipzig.

  • 13.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    BASF-Feinchemie will Ergebnis verbessern – Akquisitionen geplant

    Der weltgrösste Chemiekonzern BASF erwartet für sein unter Einbussen leidendes Feinchemiegeschäft im Jahr 2006 ein «wesentlich» verbessertes Ergebnis. Die Feinchemie solle unter anderem mit gezielten Akquisitionen und neuen Produkten gestärkt werden, sagte BASF-Vorstandsmitglied Peter Oakley am Donnerstagabend vor dem «Club der Kurpfälzischen Wirtschaftsjournalisten» in Limburgerhof bei Ludwigshafen.

  • 13.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    CH-Bund verliert jährlich 30 Mio CHF wegen Missbräuche bei der Autobahnvignette

    Wegen Missbräuchen bei der Autobahnvignette gehen dem Bund jährlich rund 30 Mio CHF verloren. Das hat die Oberzolldirektion festgestellt, wie in der Mai-Nummer ihres Informationsmagazins «Forum Z.» zu lesen ist.

  • 13.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Mobimo Holding AG geht an die Börse

    Die Mobimo Holding AG geht an die Börse. Die Immobiliengesellschaft beabsichtigt, am Kapitalmarkt rund 100 Mio CHF aufzunehmen und die im Jahre 2000 ausgegebene Wandelanleihe von 24 Mio CHF in Aktien zu wandeln, wie die Gesellschaft am Freitag mitteilte. Der Börsengang ist noch in diesem Jahr vorgesehen.

  • 13.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Mystery Park: Massnahmen gegen Besucherschwund

    Neue Attraktionen, tiefere Eintrittspreise für Familien und ein noch strikteres Kostenmanagement: mit diesen Massnahmen will der neue Mystery-Park-Chef Fritz Zemp gegen den Besucherschwund antreten.

  • 13.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Swisscom senkt Festnetzpreise für Anrufe auf Swisscom-Handys

    Der Preiskrieg im Mobilfunk schlägt auch aufs Festnetz durch. Die Swisscom reduziert die Gebühren für Anrufe vom Festnetz auf Swisscom-Handys. Ab Juli bezahlen die Kunden 14 Rappen weniger pro Minute. Damit steigt der Druck auf Sunrise und Orange.

  • 13.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    ProSiebenSat.1 mit leichten Umsatzrückgang – skeptischer Ausblick

    Deutschlands größter TV-Konzern ProSiebenSat.1 hat im ersten Quartal wegen des weiterhin schwachen Werbemarktes wie erwartet einen leichten Umsatzrückgang verbucht. Die Erlöse seien zwischen Januar und Ende März von 436,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 430,0 Millionen Euro gesunken, teilte das im MDAX notierte Unternehmen am Freitag in München mit.

  • 13.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Vinya Laia Blanc Catalunya DO 2003

    Vinya Laia – der Klang des Namens erinnert an südlich beschwingte Gitarrenmusik. Und so schmeckt auch dieser Wein!

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 631 632 633 634 635 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001