Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 12.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    BCV steigert Bruttogewinn im ersten Quartal

    Die Banque Cantonale Vaudoise (BCV) hat im ersten Quartal 2005 den Bruttogewinn um 14,5% oder 14 Mio auf 112 Mio CHF gesteigert. Die Steigerung sei vor allem auf die gute Entwicklung des Betriebsertrags zurückzuführen, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Dieser verbesserte sich um 6,5% auf 254 Mio CHF. Der Betriebsaufwand stieg leicht um 1% auf 142 Mio CHF.

  • 12.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche Telekom profitiert im ersten Quartal von Mobilfunksparte

    Die Deutsche Telekom hat im ersten Quartal dank ihrer Mobilfunksparte ihr Ergebnis deutlich gesteigert. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) sei gegenüber dem Vorjahr von 4,675 Milliarden auf 4,918 Milliarden Euro geklettert, teilte Europas grösster Telekomkonzern am Donnerstag in Bonn mit.

  • 12.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Nestlé Waters: Partnerschaft in Algerien

    Die Nestlé Waters geht in Algerien eine Zusammenarbeit mit der Boissons Gazeuses des Frères Zahaf Group (BGFZ) ein.

  • 12.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Inficon: Gustav Wirz wird Verwaltungsratspräsident

    An der gestrigen Verwaltungsratssitzung der Inficon Holding AG wurde Gustav Wirz zum Verwaltungsratspräsidenten ernannt. Wirz war seit 2004 Vizepräsident. Dieses Amt übernehme nun wie vorgesehen wieder Paul Otth, wie es am Mittwoch in einer Mitteilung heisst.

  • 12.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Schaffner Gruppe mit Verlust im ersten Halbjahr

    Der Solothurner Komponentenhersteller Schaffner hat im ersten Halbjahr 2004/05 (per Ende März) die Abkühlung der Konjunktur zu spüren bekommen. Das Unternehmen erzielte einen Nettoverlust von 1,2 Mio CHF.

  • 12.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    EADS: Neue Doppelspitze soll erst im Juni antreten

    Die neue Doppelspitze beim europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS soll erst im Juni antreten. Der Verwaltungsrat verschob die Nominierung von Thomas Enders und Noël Forgeard auf Anfang Juni.

  • 12.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Disney übertrifft Erwartungen

    Der Medienkonzern Walt Disney hat im zweiten Quartal sowohl bei Umsatz als auch beim Gewinn die Erwartungen der Analysten übertroffen.

  • 12.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    E.ON mit leichtem Gewinnplus im 1. Quartal

    Der Versorger E.ON hat den Konzernüberschuss im ersten Quartal dank höherer Strompreise entgegen der Erwartungen der Analysten leicht steigern können. Der Überschuss sei von 1,455 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum auf 1,459 Milliarden Euro gestiegen, heisst es in dem der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX vorliegenden Quartalsbericht. Von dpa-AFX befragte Experten hatten im Vorfeld mit einem Rückgang auf 1,33 Milliarden Euro gerechnet.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Der Fixpencil Caran d?Ache auf Briefmarke

    Nach dem Sparschäler Rex, Hans Hilfikers Bahnhofsuhr, dem Sessel von Le Corbusier, dem Landi-Stuhl und dem Reissverschluss riri, ist nun der Fixpencil® Caran d?Ache an der Reihe, die neueste Briefmarke in der Serie «Design-Klassiker Schweiz» zu zieren.

  • 11.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Knapp 300 in unter 5 Sekunden mit Allrad

    Dies sind in Kürzestform die Eckdaten für den neuen Porsche Carrera 4S. Porsche baut mit den allrad-getriebenen Coupés vom Typ 911 Carrera 4 und Carrera 4S die Elfer-Familie weiter aus – und setzt damit auch eine lange Allrad-Tradition(959-er, erster Carrera 4 1988) konsequent fort.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 637 638 639 640 641 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001