Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 2.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Wirkungsvolle Geldwäschereiprävention in der Schweiz

    Die schweizerischen Vorschriften zur Geldwäschereiprävention werden von den Banken als sehr wirkungsvoll beurteilt. Dies zeigt eine im Auftrag der Vereinigung Schweizerischer Handels- und Verwaltungsbanken (VHV) durchgeführte Studie des Instituts für Schweizerisches Bankwesen der Universität Zürich.

  • 2.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Kuoni verkauft Kuoni Reisen an Otto Freizeit und Touristik

    Die Kuoni Reisen Holding AG verkauft die deutsche Tochtergesellschaft Kuoni Reisen GmbH an die zur Otto-Gruppe gehörende Otto Freizeit und Touristik GmbH (OFT).

  • 2.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Tamedia verkauft Anteile am «Anzeiger von Uster» an ZO

    Die Tamedia hat ihre 10-Prozent-Beteiligung an der Anzeiger von Uster AG an die Mehrheitseigentümerin Zürcher Oberland Medien AG in Wetzikon verkauft, wie sie am Freitag mitteilte

  • 2.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Erneut rote Zahlen für Agefi

    Das Jahresergebnis der Westschweizer Verlagsgruppe Agefi bleibt tiefrot. Im 2004 stieg der Verlust auf 1,7 Mio CHF nach einem Minus von 889 277 CHF im Vorjahr.

  • 2.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Telekom drückt Wiedereingliederung von T-Online durch

    Gegen den erbitterten Protest von Kleinanlegern hat der Grossaktionär Deutsche Telekom die Wiedereingliederung des Internetanbieters T-Online in den Mutterkonzern durchgedrückt. Bei der Abstimmung auf der Hauptversammlung in Hannover hatten die Kleinaktionäre am Freitagabend mit ihrem Nein keine Chance gegen die Telekom, die 90 Prozent der Aktien hält.

  • 2.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss Pilots klagen gegen Swiss

    Swiss Pilots, die Gewerkschaft der ehemaligen Crossair-Piloten, hat am Samstag am Schiedsgericht in Basel Klage gegen Swiss eingereicht. Wegen eines weiteren Stellenabbaus wirft Swiss Pilots der Fluggesellschaft mehrfachen Vertragsbruch vor.

  • 29.April 2005 — 00:00 Uhr
    Coop: Verwaltungsrat verkleinert

    Die Delegiertenversammlung der Genossenschaft Coop hat am Freitag der Verkleinerung des Verwaltungsrats von 17 auf 9 Mitglieder zugestimmt.

  • 29.April 2005 — 00:00 Uhr
    SNB GV: Aktionäre genehmigen Verteilung der Goldmilliarden

    Der Verteilung der Goldmilliarden steht nichts mehr im Weg: Die Aktionäre der Nationalbank haben am Freitag an ihrer Generalversammlung die Ausschüttung des Golderlöses genehmigt. Ein Ablehnungsantrag von SP-Nationalrat Rudolf Rechsteiner blieb chancenlos.

  • 29.April 2005 — 00:00 Uhr
    Forbo GV: Aktionäre verweigern Entlastung des Verwaltungsrats

    Nach dem Machtwechsel bei der Forbo Holding AG haben die Aktionäre an der ordentlichen Generalversammlung mit der alten Führungsmannschaft abgerechnet. Fünf von acht Verwaltungsräten, die mittlerweile zurückgetreten sind, wurde die Entlastung verweigert.

  • 29.April 2005 — 00:00 Uhr
    Philip Mosimann, CEO Bucher Industries: «Wir richten unsere Tätigkeit nicht nach kurzfristiger Kurs- oder Ergebnisoptimierung aus»

    Mit der Annahme der Einheitsaktie hat Bucher Industries vor wenigen Tagen den letzten Schritt zur Publikumsgesellschaft beschritten. CEO Philip Mosimann sagt, weshalb Bucher sich dennoch in Zukunft nicht in erster Linie am Finanzmarkt orientiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 660 661 662 663 664 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001