Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    SAP überzeugt Analysten mit zweistelligem Umsatz

    Europas grösster Softwarehersteller SAP hat in den ersten drei Monaten des Jahres die Analysten mit einem zweistelligen Umsatz- und Gewinnwachstum überzeugt.

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    US-Index der Frühindikatoren sinkt im März unerwartet deutlich

    In den USA ist der Sammelindex der Frühindikatoren im März unerwartet deutlich gesunken. Er sei um 0,4 Prozent zum Vormonat zurückgegangen, teilte das private Forschungsinstitut Conference Board am Donnerstag in Washington mit. Von CBS MarketWatch befragte Volkswirte hatten im Durchschnitt einen Rückgang um 0,2 Prozent erwartet. Vor allem steigende Energiepreise hätten nun die Verbrauchererwartungen getrübt.

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    Time Warner und Comcast wollen Adelphia kaufen

    Der weltgrösste Medienkonzern Time Warner und der US-Mitbewerber Comcast wollen den Kabelbetreiber Adelphia Communications übernehmen. Geboten würden 12,7 Milliarden Dollar in bar sowie 16 Prozent der Aktien der Tochter Time Warner Cable Inc, teilten die Konzerne am Donnerstag in New York mit.

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    Post: Erste «Ymago»-Agentur in Remetschwil eröffnet

    Im Rahmen des Projekts «Ymago» hat die Post am Donnerstag in Remetschwil AG den ersten Pilotversuch mit einem neuen Agenturmodell gestartet. Die Poststelle im Volg-Dorfladen wird durch die Landi Bünztal-Boswil betrieben.

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    Merck-Gewinn sinkt im ersten Quartal

    Der US-Pharmakonzern Merck & Co. hat nach der Rücknahme seines umstrittenen Schmerzmittels Vioxx im ersten Quartal weniger verdient als ein Jahr zuvor. Für das Gesamtjahr hob der Konzern das untere Ende der Bandbreite bei der Gewinnprognose leicht an. Der Gewinn sei zwischen Januar und März um 15 Prozent auf 1,37 Milliarden oder 0,62 Dollar je Aktie gefallen, teilte das im Dow Jones notierte Unternehmen am Donnerstag in Whitehouse Station mit.

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    Xerox übertrifft mit Gewinnplus die Erwartungen

    Der US-Kopiergeräte-Hersteller Xerox hat im ersten Quartal den Gewinn auf vergleichbarer Basis gesteigert und dabei die Erwartung der Experten leicht übertroffen.

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    Verlust bei Delta Air Lines erhöht sich auf eine Milliarde Dollar

    Unter anderem wegen gestiegener Treibstoffkosten hat die US-Fluggesellschaft Delta Air Lines im ersten Quartal 2005 massive Verluste eingeflogen. Der Fehlbetrag habe sich von 383 Millionen im Vorjahreszeitraum auf 1,07 Milliarden US-Dollar erhöht, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Atlanta mit. Dies entspreche einem Verlust pro Aktie (EPS) von 7,64 US-Dollar.

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    Telefonica-Rückzug bei Türk Telekom als Chance für Swisscom

    Der Rückzug der spanischen Telefonica in der Übernahme der Türk Telekom rückt die Chancen der Swisscom für eine Auslandexpansion wieder in ein neues Licht.

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    Nein› zu EU-Verfassung dürfte Eurokurs belasten

    Eine Ablehnung der EU-Verfassung in Frankreich hätte nach Einschätzung von Experten negative Folgen für den Wechselkurs des Euro. «Bei einem Nein Frankreichs müssten sich die Investoren ernsthaft mit der Möglichkeit eines Scheiterns der Europäischen Währungsunion auseinandersetzen», sagte WestLB-Experte Michael Klawitter am Donnerstag.

  • 21.April 2005 — 00:00 Uhr
    Pernod Ricard kauft Allied Domecq für 10,7 Milliarden Euro

    Der französische Getränkehersteller Pernod Ricard wird den Spirituosenhersteller Allied Domecq schlucken. Insgesamt zahle Pernod 10,7 Milliarden Euro für seinen britischen Wettbewerber, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Paris mit. Einen Teil von Allied Domecq will Pernod an die US-amerikanische Fortune Brands Inc. weiterverkaufen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 682 683 684 685 686 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001