Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    Käfer-Ende für VW ein historisches Ereignis

    Nach fast 70 Jahren stellt Volkswagen die Produktion des Käfers endgültig ein. Ein Gespräch mit dem VW-Vorstandsvorsitzenden Bernd Pischetsrieder.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    100 Jahre im Zeichen der Pflaume – Ford feiert Jubiläum

    Der zweitgrösste Automobilhersteller der Welt feiert Jubiläum: Vor 100 Jahren, am 16. Juni 1903, wurde in einer kleinen umgebauten Waggonhalle in Detroit die Ford Motor Company gegründet.

  • 10.April 2005 — 00:00 Uhr
    VW wartet auch nach fünf Jahren auf schwarze Bentley-Zahlen

    Die Einkaufstour deutscher Autokonzerne in Grossbritannien war teuer und lehrreich: Rover kostete BMW Milliarden und einen Chef den Job. Für Bentley legte Volkswagen ebenfalls eine Milliarde auf den Tisch. Rentiert hat es bislang nicht.

  • 9.April 2005 — 00:00 Uhr
    Anlageimmobilie: Wohn- und Geschäftshaus in Zürich Seebach (Kreis 11)

    Das Mehrfamilienhaus wurde vom heutigen Eigentümer als Architekt mit sehr viel Sorgfalt und Liebe zum Detail im Jahr 1991 erbaut. Die Materialwahl und Ausführung ist hochwertig und entspricht eher dem Standard von Eigentumswohnungen. Die detaillierte Gestaltung, die sich unter anderem durch wiederholende schwarz-weisse Elemente auszeichnet, findet sich von der Hauseingangstüre bis in die Wohnungen hinein.

  • 9.April 2005 — 00:00 Uhr
    CH-Wohnbautätigkeit: Zunahme der gebauten Wohnungen und Baubewilligungen

    In der Schweiz sind im letzten Jahr markant mehr Wohnungen gebaut worden. Und der Bau-Boom geht angesichts tiefer Hypothekarzinsen, zunehmenden Platzbedarfs und anhaltenden Bevölkerungswachstums weiter.

  • 9.April 2005 — 00:00 Uhr
    Ulrich Braun: CH-Immobilienmarkt auf solidem Fundament

    Die Schweiz: Ein einig Volk von Mietern. So lautete der Befund der letzten Jahre. Dazu kam noch die Immobilienkrise in den Neunzigern, die sich in den Köpfen vieler Investoren festgesetzt hat. Inzwischen hat sich jedoch einiges auf dem Immobilienmarkt geändert.

  • 9.April 2005 — 00:00 Uhr
    Nachfrage-Rückgang bei Wohnungen – Leerstände im Büromarkt

    Die Ökonomen der Credit Suisse zeichnen für den Immobilienmarkt Schweiz ein uneinheitliches Bild auf. Während am Wohnungsmarkt die Nachfrage trotz einem leichten Rückgang auf einem hohen Niveau bleibt, werden die Überkapazitäten 2005 noch leicht zunehmen.

  • 9.April 2005 — 00:00 Uhr
    Wohnbautätigkeit nimmt im dritten Quartal zu

    Die Wohnbautätigkeit in der Schweiz hat auch im 3. Quartal 2004 zugenommen. Die Zahl neu erstellter Logis stieg gegenüber der Vorjahresperiode um 13 Prozent. In Bau befanden sich 11 Prozent, und bewilligt waren 6 Prozent mehr Wohnungen.

  • 9.April 2005 — 00:00 Uhr
    Konjunktur beflügelt Immobilien-Markt 2005

    Die Erholung der Wirtschaft und das zunehmende Konsumentenvertrauen schlägt sich auf den Immobilienmarkt nieder. In den nächsten zwölf Monaten werden die Immobilien- und Mietpreise steigen. Stark im Trend liegen Eigentumswohnungen.

  • 9.April 2005 — 00:00 Uhr
    Baugesuche: Negativ-Trend vom setzt sich fort

    Die Zahl der Baugesuche in der Schweiz hat im Oktober um 4,5 Prozent auf 1´933 abgenommen. Damit setzte sich der Negativ-Trend vom September fort.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 750 751 752 753 754 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001