Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 4.April 2005 — 00:00 Uhr
    SIA optimistischer für 2005 – Februar-Chip-Umsatz steigt um 16 Prozent

    Nach einem überraschend starken Anstieg der Chipumsätze im Februar blickt der Verband der Halbleiterindustrie optimistischer auf das Jahr 2005. Sollte sich der momentane Trend fortsetzen, dann könnte die Prognose von einem Halbleiterumsatz in 2005 auf Vorjahresniveau zu vorsichtig sein, sagte der Präsident der Semiconductor Industry Association (SIA), George Scalise.

  • 4.April 2005 — 00:00 Uhr
    OPEC berät über mögliche Erhöhung der Produktionsquoten

    Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) hat mit Beratungen über eine mögliche Erhöhung ihrer Förderquote um 500.000 Barrel am Tag begonnen. Eine Entscheidung sei innerhalb von zwei Wochen zu erwarten, sagte OPEC-Präsident Ahmad Fahd el-Sabah am Montag in Kuwait.

  • 4.April 2005 — 00:00 Uhr
    Telecom Italia verkauft griechische Mobilfunktochter

    Der Telekomkonzern Telecom Italia SpA hat seine griechische Mobilfunktochter TIM Hellas an ein Investorenkonsortium veräussert. Wie die Finanzinvestoren Apax und Texas Pacific am Montag in London mitteilten, erhält der italienische Telekomkonzern für seine 81-prozentige Beteiligung 1,11 Milliarden Euro.

  • 4.April 2005 — 00:00 Uhr
    Metall Zug: Reingewinn steigt auf 61,5 Mio CHF

    Die Metall Zug AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2004 den Reingewinn um 9% auf 61,5 (VJ 56,5) Mio CHF gesteigert. Der EBIT erhöhte sich um 18,3% auf 67,7 Mio CHF. Die deutliche Steigerung des Reingewinns sei dank einem konsequenten Kostenmanagement und trotz tieferem Finanzergebnis zustande gekommen.

  • 4.April 2005 — 00:00 Uhr
    Sarna: Reinverlust von 98,9 Mio CHF

    Die Kunststoffverarbeiterin Sarna Kunststoff Holding AG hat im vergangenen Jahr wie angekündigt einen Reinverlust von fast 100 Mio CHF eingefahren. Belastet wurde das Ergebnis von der Restrukturierung der Autosparte, die zum Verkauf steht.

  • 4.April 2005 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis setzt Rekordjagd mit neuem Hoch bei 57,79 US-Dollar fort

    Der Höhenflug der Rohölpreise ist ungebrochen. Am Freitag näherte sich der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent in London mit 55,76 Dollar seinem erst am 17. März erreichten Höchststand von 56,15 Dollar bis auf knapp 0,4 Dollar an. Am Morgen kostete ein Barrel Brent-Öl 55,68 Dollar und damit 64 Cent mehr als am Vortag. Auch die Notierung für Öl der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) legte am Freitag zu.

  • 4.April 2005 — 00:00 Uhr
    Nestlé-GV: ACTARES unterstützt Ethos-Anträge

    Der Verein ACTARES (AktionärInnen für nachhaltiges Wirtschaften) unterstützt die Anträge der Stiftung Ethos an die diesjährige Generalversammlung von Nestlé

  • 4.April 2005 — 00:00 Uhr
    Swisscom: Cesky-Übernahme noch nicht vom Tisch

    Für Swisscom-Chef Jens Alder hat der Schweizer Telekomkonzern das Übernahmerennen um die ehemalige tschechische Monopolistin Cesky Telekom noch nicht verloren.

  • 4.April 2005 — 00:00 Uhr
    Swissair-Pleite: Liquidator verklagt Ex-Bosse auf 280 Millionen

    Swissair-Liquidator Karl Wüthrich hat eine erste Klage gegen ehemalige Verantwortliche des Flugkonzerns eingereicht. Die Ende 2000 amtierenden Verwaltungsräte, Konzernchef Philippe Bruggisser und Finanzchef Georges Schorderet verklagt er auf 280 Mio CHF.

  • 4.April 2005 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler: Freightliner-Boss rückt in Mercedes-Führung

    Nach der grossen Rückrufaktion bei Mercedes-Benz stärkt DaimlerChrysler AG die Spitze seiner wichtigsten Sparte. Der bisherige Chef der US-Lkw-Tochter Freightliner, Rainer Schmückle, soll bei Mercedes künftig für die Bereiche Produktion, Einkauf und Informationstechnologie zuständig sein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 775 776 777 778 779 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001