Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 23.März 2005 — 16:33 Uhr
    Fleischkonsum 2004 leicht rückläufig

    Die Schweizer Bevölkerung hat 2004 insgesamt 391’065 Tonnen Fleisch und Geflügel verzehrt, 0,2% weniger als 2003. Schweinefleisch und Rindfleisch waren nach Angaben der Branchenorganisation Proviande beliebter als Geflügel.Durschnittlich verzehrte 2004 jeder Einwohner 140 Gramm Fleisch pro Tag. Pro Kopf und Jahr waren es 51,73 Kilogramm Fleisch. Jede Person ass 24,8 Kilogramm Schweinefleisch, 10,23 Kilogramm Rindfleisch, […]

  • 23.März 2005 — 16:14 Uhr
    EU-Mittag: Fast auf Tagestief nach US-Zinserhöhung – San Paolo IMI schwach

    Die führenden Börsen in Europa haben am Mittwoch mit klaren Verlusten auf die US-Leitzinsentscheidung vom Vortag und die steigenden Inflationsängste in den USA reagiert.Sämtliche Indizes fielen in die Verlustzone und befanden sich zum Mittagshandel nahe der jeweiligen Tagestiefstände. Damit wurden die Verluste an der Wall Street vom Vortag von den meisten Börsenbarometern übertroffen.Der EuroSTOXX 50 […]

  • 23.März 2005 — 16:08 Uhr
    Zschokke trotzt dem schwierigen Marktumfeld

    Der grösste Schweizer Baukonzern Zschokke hat sich im Jahr 2004 trotz weiterhin hartem Marktumfeld gut behauptet. Der Konzern erzielte bei praktisch gleichbleibenden Umsatz deutlich mehr Gewinn.Geschäft immer mehr in höhermargigen Aktivitäten.Zschokke steigerte 2004 den Gewinn um knapp 16% auf 21,3 Mio CHF, wie der Genfer Baukonzern am Mittwoch mitteilte. Der Betriebsgewinn (Ebit) der Zschokke-Gruppe legte […]

  • 23.März 2005 — 16:08 Uhr
    AOL Lateinamerika vor dem Aus

    Der Internetprovider AOL Lateinamerika, der unter anderem in Brasilien und Mexiko aktiv ist, steht vor dem Aus. Die für den operativen Betrieb notwendigen Finanzmittel reichten nur noch bis zum dritten Quartal 2005, teilte das Unternehmen in einem Schreiben an die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC mit. Insolvenzantrag droht jederzeit.Um den Betrieb darüber hinaus aufrecht erhalten zu können, benötige […]

  • 23.März 2005 — 16:07 Uhr
    Ausgeglichener Jahresabschluss 2004 für SRG SSR idée suisse

    Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG hat das Geschäftsjahr 2004 mit einer ausgeglichenen Rechnung abgeschlossen. Der Unternehmensgewinn lag bei 0,4 Mio CHF. Im Vorjahr hatte ein Gewinn von 16,1 Mio CHF resultiert.Grosser Aufwand im Bereich Sport.Der Betriebsaufwand stieg im vergangenen Jahr auf 1531,6 (2003: 1486,4) Mio CHF. Besonders bemerkbar machten sich höhere Kosten für den […]

  • 23.März 2005 — 14:45 Uhr
    Lufthansa zahlt Kleinaktionären 71,6 Mio CHF

    Die Kleinaktionäre der Swiss erhalten bei der Übernahme der Schweizer Fluggesellschaft durch die Lufthansa wie erwartet knapp 9 CHF pro Titel: Die neue Swiss-Stiftung AirTrust bietet gemäss eigenen Angaben 8.96 CHF pro Namenaktie.Dr. Karl-Ludwig Kley Mitglied des Vorstandes der Deutschen Lufthansa beziffert das Anbebot auf 8,955 CHF.Lufthansa-Finanzchef Karl-Ludwig Kley bezifferte das Kaufangebot an der Bilanzmedienkonferenz […]

  • 23.März 2005 — 14:26 Uhr
    DaimlerChrysler-Betrugsaffäre: Wohnungsdurchsuchungen

    In der Betrugsaffäre bei DaimlerChrysler sind bundesweit mehrere Wohnungen und Gewerberäume von ehemaligen Konzernmitarbeitern und anderen Personen durchsucht worden.Massnahmen der Staatsanwaltschaft: Hausdurchsuchungen.Die Staatsanwaltschaft Stuttgart teilte mit, dass in Berlin, München und Stuttgart am Dienstag und Mittwoch in insgesamt 13 Objekten zahlreiche Unterlagen sichergestellt worden seien.Verdacht auf UntreueDie Staatsanwaltschaft ermittelt gegen elf Personen, die meisten davon […]

  • 23.März 2005 — 13:40 Uhr
    CH-Mittag: Verluste leicht eingedämmt

    Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch schwächer in den Handel gestartet und hat seither die Verluste etwas eingedämmt. Wie auch die anderen europäischen Märkte werden die Schweizer Aktien von den Aussagen der US-Notenbank von gestern Abend belastet. Die Notenbank hat vor Inflationsgefahren gewarnt. Deshalb seien nun wieder Inflationsängsteaufgekommen, hiess es.Im Fokus der Anleger stehen die […]

  • 23.März 2005 — 11:05 Uhr
    EU und USA verhandeln über Abbau von Beschränkungen in der Luftfahrt

    Vertreter der Europäischen Union und der USA haben erneut über den Abbau von Beschränkungen im transatlantischen Flugverkehr verhandelt. Dadurch könnten nach Meinung der Verhandlungspartner Investitionen aus EU-Staaten in amerikanische Fluglinien angeregt werden, teilten die Vertreter nach den Gesprächen am Dienstag in Washington mit.EU/USA: Verhandlungen sollen auf einer soliden Basis fortgesetzt werden.Unklarheit gebe es jedoch darüber, […]

  • 23.März 2005 — 10:27 Uhr
    CH-Eröffnung: In Europa Verluste auf breiter Front

    Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch im Einklang mit den europäischen Leitindizes mit Verlusten in den Handel gestartet. Die schwachen US-Vorgaben lasten auf den Kursen, wie es heisst. Die US-Währungshüter haben im Kommentar zum Zinsentscheid auf einen erhöhten Inflationsdruck hingewiesen und damit Teuerungsängste geschürt. Aus Schweizer Sicht stehen heute die Swatch-Titel (nach Geschäftszahlen) und die […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 831 832 833 834 835 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001