Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 22.März 2005 — 00:00 Uhr
    Arbonia-Forster hat 2004 Gewinn und Umsatz gesteigert

    Das Thurgauer Industrieunternehmen AFG Arbonia-Forster-Holding AG hat den Gewinn im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Der Reingewinn kletterte auf 47,1 von 20,3 Mio CHF. Der Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich auf 73,2 (VJ 34,6) Mio CHF, wie der Bauzulieferer am Dienstag mitteilte.

  • 22.März 2005 — 00:00 Uhr
    Mövenpick mit Reinverlust von 2,1 Mio CHF

    Der Hotel- und Gastronomiekonzern Mövenpick-Holding verbucht für 2004 einen Reinverlust von 2,1 Mio CHF. Im Vorjahr war nach dem Verkauf des Ice Cream-Geschäftes ein Gewinn von 144,4 Mio CHF entstanden.

  • 22.März 2005 — 00:00 Uhr
    Forbo: Sonderbelastungen färben Ergebnis 2004 tiefrot

    Der Bodenbelags- und Klebstoffhersteller Forbo Holding AG, um den ein Übernahmekampf läuft, ist vergangenes Jahr in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich verblieb ein Konzernverlust von 157,4 Mio CHF nach einem Gewinn von 16,1 Mio CHF im Vorjahr.

  • 22.März 2005 — 00:00 Uhr
    Unaxis rutscht 2004 tief in die roten Zahlen

    Der Technologiekonzern Unaxis Holding AG hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 378 Mio CHF erlitten. Im Vorjahr hatte noch ein Gewinn von 32 Mio CHF resultiert. Trotzdem will Unaxis 14 CHF pro Aktie in Form einer Nennwertreduktion entrichten.

  • 22.März 2005 — 00:00 Uhr
    Martin Wittwer, CEO TUI Suisse: «Die Reiselust kehrt wieder zurück»

    Der Schweizer Reisemarkt hat in diesem Sommer deutlich zugelegt. TUI Suisse CEO äussert sich im Moneycab-Interview zu den Gründen, beliebten Reisezielen, Tourismus-Trends und Terrorismus-Ängsten.

  • 22.März 2005 — 00:00 Uhr
    Oracle gewinnt Bieterrennen um Retek gegen SAP

    Der US-Softwarekonzern Oracle hat die SAP AG bei der Übernahme der US-amerikanischen Retek ausgestochen. Wie Oracle am Dienstag in Redwood Shores mitteilte, hat die Retek-Führung der Akquisition zugestimmt.

  • 22.März 2005 — 00:00 Uhr
    Schindler Holding: Dividendenerhöhung auf 7,00 CHF genehmigt

    Die Aktionäre der Schindler Holding AG haben an der Generalversammlung dem Antrag des Verwaltungsrats, eine Dividende von brutto 7,00 (VJ 6,00) CHF je Namenaktie und Partizipationsschein auszuschütten, angenommen. Dies geht aus einer Mitteilung von Montag hervor.

  • 22.März 2005 — 00:00 Uhr
    Zschokke baut in Genf 50 Stellen a

    Der Baukonzern Zschokke Holding AG baut in Genf ab 1. Juni rund 50 Stellen ab. Mit den Gewerkschaften Unia, SIT und Syna sowie dem Genfer Arbeitsamt hat Zschokke einen Sozialplan vereinbart.

  • 22.März 2005 — 00:00 Uhr
    Finanzdelegation bejaht Kompetenz des Bundesrates für SWISS-Verkauf

    Der Countdown für den Verkauf der Swiss International Air Lines AG läuft. Am Montag artikulierte sich kein entscheidender Widerstand gegen die Übernahme durch die Lufthansa. Für die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte ist der Bundesrat und nicht das Parlament zuständig für den Verkauf des Bundesanteils.

  • 22.März 2005 — 00:00 Uhr
    Michel Nieto, CEO Baume & Mercier: «Wir bieten einen Hauch von Luxus»

    Die Schweizer Uhrenindustrie hat ein erfreuliches erstes Halbjahr 2004 hinter sich. Michel Nieto, CEO des Uhrenherstellers Baume & Mercier, erklärt im Interview, wie eine traditionsreiche Marke mit Profit, Expansion und Erfolg umgeht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 839 840 841 842 843 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001