Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 21.März 2005 — 00:00 Uhr
    Walter Knabenhans, CEO Julius-Bär: «Das Schweizer Bankenwesen ist überreguliert»

    Während die Konkurrenz hohe Gewinne schreibt, erleidet Julius Bär einen Gewinnrückgang von 55 Prozent. CEO Walter Knabenhans erklärt im Moneycab-Interview warum. Mit Blick nach vorne gibt er sich optimistisch, hält aber auch mit Kritik nicht zurück.

  • 21.März 2005 — 00:00 Uhr
    Roman Boutellier, CEO SIG: «Wir wollen in gewissen Bereichen führend sein»

    Der Verpackungskonzern SIG ist voll am Restrukturieren, dennoch schreibt das Unternehmen ein negatives Ergebnis. CEO Roman Boutellier sagt im Moneycab-Interview warum ? und, hier exklusiv, was es mit der SIG-Weltneuheit «Combishape» auf sich hat.

  • 21.März 2005 — 00:00 Uhr
    Fred Kindle, CEO Sulzer: «Es tut mir weh von Sulzer wegzugehen»

    Der Industriekonzern Sulzer hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Auch er bekam die Wirtschaftskrise, die Dollarschwäche, den Irakkrieg und die Sars-Epidemie zu spüren. CEO Kindle spricht im Moneycab-Interview über seinen alten und den neuen Job.

  • 21.März 2005 — 00:00 Uhr
    Kurt E. Stirnemann, CEO Georg Fischer: «Wir liegen nicht schlecht im Rennen»

    Nach einem Jahr im Amt als CEO von Georg Fischer, muss Kurt E. Stirnemann rote Zahlen präsentieren. Im Moneycab-Interview spricht der Sanierer über seinen schwierigen Job und neue Projekte des Schaffhauser Industriekonzerns.

  • 21.März 2005 — 00:00 Uhr
    Jürg Krebser, CEO Agie-Charmilles: «Das Ergebnis ist absolut unbefriedigend»

    Die weltweite Konjunkturschwäche hat das Ergebnis der im Formen- und Werkzeugbau tätigen Agie Charmilles negativ geprägt. Vor allem der Umsatz war stark rückläufig. Jetzt soll es wieder aufwärts gehen, sagt CEO Jürg Krebser im Moneycab-Interview.

  • 20.März 2005 — 00:00 Uhr
    Patrick De Maeseneire, CEO Barry Callebaut: Auf der Schokoladenseite des Marktes

    Barry Callebaut, als Marke eher unbekannt, beherrscht den Schokoladenmarkt unangefochten als Weltmarktführer. CEO Patrick De Maeseneire gibt im Moneycab-Interview Einblick in die Erfolgsrezepte und die Zukunftspläne des Konzerns.

  • 20.März 2005 — 00:00 Uhr
    Jürgen Dormann, CEO ABB: «Das war ein Key-Turnaround-Jahr»

    Der schweizerisch-schwedische Technologiekonzern ABB bleibt tief in den roten Zahlen. Konzernchef Jürgen Dormann ist im Moneycab-Interview dennoch optimistischer als je zuvor. Die Kerngeschäfte legen zu, der Turnaround am laufen.

  • 20.März 2005 — 00:00 Uhr
    Lukas Winkler, CEO Inficon: «Wir werden überproportional profitieren»

    Inficon, Zulieferer der Halbleiterindustrie, wurde in den letzten Jahren arg gebeutelt, 2003 resultierte ein Verlust von 9,4 Millionen Dollar. Nun soll es wieder aufwärtsgehen. CEO Lukas Winkler spricht im Moneycab-Interview gar von einer Goldgrube.

  • 20.März 2005 — 00:00 Uhr
    Wolfgang Wünsche, Chef Beiersdorf-Schweiz: «Nivea gebührt die beste Markenpflege»

    Als Marke geniesst Nivea bei den Konsumenten eine hohe Wertschätzung. Jetzt nimmt auch die Migros die Crèmes in ihr Sortiment auf. Wolfgang Wünsche, Chef von Beiersdorf (Schweiz), nennt im Moneycab-Interview die Erfolgsfaktoren der blauen Dose.

  • 20.März 2005 — 00:00 Uhr
    Magdalena Martullo-Blocher, Konzernleiterin Ems-Chemie: «Strategiewechsel bezüglich der Lonza»

    An der ersten Bilanzmedienkonferenz als neue Konzernleiterin der Ems-Chemie musste Magdalena Martullo-Blocher einen happigen Rückgang des Reingewinns präsentieren. Trotzdem gab sich die Tochter Christoph Blochers im Moneycab-Interview zuversichtlich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 845 846 847 848 849 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001