Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 20.März 2005 — 00:00 Uhr
    Heliane Canepa, Nobel Biocare: Erfolg mit Biss

    Ihr soziales Engagement machte sie als «Madonna von Bülach» berühmt. Heute leitet Heliane Canepa den weltgrössten Zahnimplantatehersteller, Nobel Biocare. Im Moneycab-Interview berichtet sie von turbulenten Zeiten und kühnen Plänen.

  • 20.März 2005 — 00:00 Uhr
    Hans F. Vögeli, CEO Zürcher Kantonalbank: «Die ZKB will im Anlagegeschäft wachsen»

    Die Zürcher Kantonalbank dringt weiter in das Anlagegeschäft vor. CEO Hans F. Vögeli erläutert im Interview mit Moneycab die Wachstumspläne der drittgrössten Schweizer Bank und zieht eine erste Bilanz des Geschäftsjahres 2003.

  • 20.März 2005 — 00:00 Uhr
    UBS Art Collection mit Webmuseum

    Die UBS will einem breiteren Publikum Einblick in ihre Kunstsammlung ermöglichen. Im neu lancierten Webmuseum sind ausgewählte Werke aus der UBS Art Collection online zu besichtigen. Im Februar 2005 folgt eine Ausstellung im wiedereröffneten Museum of Modern Art (MoMA) in New York.

  • 20.März 2005 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Liechtenstein – Von Paul Gauguin bis Imi Knoebel

    Der Fokus der Sammeltätigkeit der Hilti art foundation liegt zwischen 1880 und 1945, in der klassische Moderne also. Der Gang durchs Museum ist wie ein Treffen mit alten Freunden, es ist ein Prominieren in Begleitung der Wegbereiter der Moderne.

  • 20.März 2005 — 00:00 Uhr
    museum franz gertsch: Gerhard Richter – ohne Fabe

    Was ist Malerei? Was ist ein Bild? Wie werden Bilder wahrgenommen? Gerhard Richter, fraglos einer der bedeutendsten Maler unserer Zeit, formuliert diese Fragen mit jedem seiner Bilder wieder neu.

  • 20.März 2005 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Luzern: Hans Schärer und Robert Wyss

    Das Kunstmuseum Luzern zeigt Arbeiten von zwei Freunden. Miniaturen auf Papier und monströse Figuren stehen neben Aquarellen, die sich mit den Tages¬aktualitäten und politischen sowie kulturellen Themen beschäftigen.

  • 20.März 2005 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Basel: Atlantic & Bukarest

    «Atlantic», eine Videoinstallation von Pierre Huyghe, und «Bukarest», Fotografien von Günther Förg, zeigen in assoziativer Weise die Spannweite dieser Ausstellung. Sie zeigt Positionen zeitgenössischer Fotografie.

  • 20.März 2005 — 00:00 Uhr
    Kunsthaus Glarus: Annelise Coste – Loin Loin Loin

    Das Kunsthaus Glarus zeigt immer wieder spannede Einblicke in das Schaffen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler. Mit Annelise Coste werden die Fragen vertieft.

  • 20.März 2005 — 00:00 Uhr
    Anne-Mie van Kerckhoven ? Europäisches Zentrum für futuristische Kunst

    Kerckhoven hat ein komplexes Multimediawerk entwickelt, das die Betrachtenden durch Installationen voller Bilder, Wörter und befremdlicher Klänge reisst, in denen Material aus den verschiedensten Themenkreisen zusammen geführt wird. Die Kunsthalle Bern zeigt Einblicke.

  • 20.März 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizerisches Landesmuseum Zürich: La dolce lingua

    Lange mussten wir warten, bis sie endlich kam, die Ausstellung über die Komponente der Schweiz, die unsere Identität nachhaltig verändert hat. Das Italienische ist aus der Schweizer Kultur und auch aus dem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken. Wir freuen uns über die Begegnung des «vertrauten Fremden».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 846 847 848 849 850 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001