Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    PSP Swiss Property: Markante Gewinnsteigerung

    Der Reingewinn der PSP Swiss Property ist gegenüber 2003 um 207.9% von CHF 59.4 Mio. auf CHF 183.0 Mio. angestiegen. Das Ergebnis wurde im Wesentlichen durch die Fusion mit der REG Real Estate Group (REG) geprägt.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swisslog: Wieder mit schwarzen Zahlen – Bilanzsanierung belastet Ergebnis

    Das Logistikunternehmen Swisslog ist nach der Bilanzsanierung knapp in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Unter dem Strich blieb 2004 ein Gewinn von 1,9 Mio CHF nach einem Verlust von 245 Mio CHF im Vorjahr. Im Reingewinn ist ein einmaliger Finanzertrag in der Höhe von 29,2 Mio CHF enthalten, wie die Swisslog Gruppe am Dienstag bekannt gab.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Sika auf Kurs

    Der Sika-Konzern erreichte im Jahr 2004 mit CHF 2 559.8 Mio. ein Nettoerlöswachstum von 12.9%. Davon waren 2.1% akquisitions- und devestitionsbedingt.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Warum «Asiatische Werte» für die Schweiz von Interesse sind

    Im Jahr 2004 ist China für die Schweiz zum wichtigsten Beschaffungsmarkt in Asien vorgerückt. Auch bei den Exporten gehört das Land nebst Südosteuropa und Russland zu einem der Absatzgebiete mit der höchsten Dynamik.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Cosba Private Banking 2004 mit stagnierendem Gewinn

    Die Cosba Private Banking hat im Geschäftsjahr 2004 einen Jahresgewinn auf Vorjahresniveau erzielt. Die Bündelung der Schweiz-Aktivitäten der deutschen Bankengruppe unter dem Dach der Cosba Private Banking sei abgeschlossen worden.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis an Generika-Übernahmen in Europa interessiert

    Der Pharmakonzern Sanofi-Aventis sondiert die Übernahmechancen auf dem europäischen Generika-Markt. Jede Möglichkeit, sich hier durch externes Wachstum zu vernünftigen Preisen zu verstärken, werde das Unternehmen sich anschauen, sagte Pharma-Vorstand Hanspeter Spek der «Financial Times Deutschland» (Montagausgabe).

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Boeing entlässt CEO Stonecipher wegen Affäre – James Bell wird Interims-Chef

    Der Chef des Flugzeugbauers Boeing , Harry Stonecipher, muss wegen einer Affäre sein Amt mit sofortiger Wirkung niederlegen und den Konzern verlassen. Hintergrund sei das Verhältnis mit einer Angestellten, teilte der US-Konzern am Montag vor Börseneröffnung mit. Die Geschäfte als CEO und Präsident werde vorübergehend Finanzvorstand James A. Bell.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Pensionskassen mit Anlagerendite von 4,2 Prozent

    Die Schweizer Pensionskassen haben im vergangenen Jahr mit ihren Wertschriften eine Rendite von 4,2 Prozent erzielt. Das sei knapp genügend, schreibt der Schweizerische Pensionskassenverband (ASIP) zu seiner jüngsten Umfrage.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    CH-Wohnbautätigkeit: Zunahme der gebauten Wohnungen und Baubewilligungen

    In der Schweiz sind im letzten Jahr markant mehr Wohnungen gebaut worden. Und der Bau-Boom geht angesichts tiefer Hypothekarzinsen, zunehmenden Platzbedarfs und anhaltenden Bevölkerungswachstums weiter.

  • 18.März 2005 — 00:00 Uhr
    Thomas Cook erwartet zweistelligen Millionengewinn

    Europas zweitgrösster Reisekonzern Thomas Cook rechnet im laufenden Geschäftsjahr 2004/05 mit einem Nachsteuergewinn in zweistelliger Millionenhöhe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 863 864 865 866 867 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001