Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    Pierre Kipfer, CEO Kodak Schweiz: «Bilder sind die Sprache der Zukunft»

    Kodak setzt auf Digitalfotografie und zieht sich schrittweise aus dem herkömmlichen Fotogeschäft zurück. Im Moneycab-Interview erklärt Kodak-Schweiz-CEO Pierre Kipfer die Digital-Strategie des Unternehmens und äussert sich zu den wichtigsten Entwicklungen sowie zum langsamen Aus der analogen Fotografie.

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    Albert Baehny CEO Geberit: «In China die Baustandards positiv beeinflussen»

    Die umfassende Neubesetzung der Konzernleitung wurde von der Börse skeptisch aufgenommen. Die Zahlen der Geberit und die strategische Ausrichtung stimmen jedoch zuversichtlich. Albert Baehny, der neue CEO der Geberit Gruppe, gibt im Moneycab Interview Einblicke über die Wachstumschancen und die Werte, die für ihn wichtig sind.

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    Graubündner Kantonalbank: IT Outsourcing und Finnova Software als neue Plattform

    Die Graubündner Kantonalbank, bis vor kurzem noch stolz auf die eigene Informatik-Kompetenz, hat einen Strategiewechsel vollzogen. Die Informatik wird ausgelagert und als neue Plattform wird die Finnova Software gewählt. CEO Alois Vinzens nimmt im Moneycab Kurzinterview Stellung zum Entscheid.

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    Jürg Schmid, Schweiz Tourismus (Teil 1): «Schengen ist für uns wichtig»

    Schweiz Tourismus erhält in den nächsten drei Jahren jeweils 46 Mio. Franken vom Bund. Im ersten Teil des Moneycab-Interviews äussert sich Schweiz-Tourismus-Direktor Jürg Schmid zur Bedeutung dieses Entscheides, den Auswirkungen, Kritikpunkten und zu den Folgen eines allfälligen Abseitsstehens beim Schengen-Abkommen.

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    Holcim: Vom Zementkonzern zum Baustoffanbieter

    Holcim will künftig verstärkt als Baustoffanbieter mit breiterem Angebot auftreten. Damit wird von der Konzentration auf das Kerngeschäft Zement abgerückt und auf die Nachfrage in entwickelten Märkten reagiert.

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler bekräftigt für Mercedes Umsatzrenditeziel von 7 Prozent in 2007

    Der Autokonzern DaimlerChrysler strebt bei der Mercedes Car Group für 2007 weiterhin eine Umsatzrendite von 7 Prozent an. Das sagte Konzernvorstand und Mercedes-Chef Eckhard Cordes am Mittwoch in München am Rande einer Tagung.

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    RTVG: Verbot politischer und religiöser Werbung auch für Private

    Der Ständerat will nicht nur der SRG, sondern auch den Privaten politische und religiöse Werbung verbieten. Er hat am Mittwoch die vom Nationalrat im Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) beschlossene Werbeordnung korrigiert.

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Erzeugerpreise steigen im Januar etwas stärker als erwartet

    Die Erzeugerpreise in der Eurozone sind im Januar etwas deutlicher als erwartet gestiegen. Die Erzeugerpreise der Industrie seien um 0,6 Prozent zum Vormonat gestiegen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch in Luxemburg mit.

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    CS-Tochter Clariden Bank steigert Gewinn um 31,5 Prozent

    Die zur Credit Suisse Group gehörende Clariden Bank hat im vergangenen Jahr einen Gewinnsprung hingelegt. Der Reingewinn sei um 31,5% auf 158,5 Mio CHF gestiegen, teilte die Bank am Mittwoch in einem Communiqué mit.

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Holcim nach Zahlen grösster SMI-Verlierer

    Die Aktien der Holcim Ltd gehen am Mittwochmorgen zurück und sind die grössten Verlierer im SMI. Das Geschäftsergebnis des Zementherstellers wurde von den meisten Analysten als gut beurteilt. Der dennoch sinkende Aktienkurs wurde unterschiedlich begründet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 872 873 874 875 876 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001