Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Fed-Mitglied Santomero erwartet weitere «massvolle» Zinserhöhungen

    Die US-Notenbank wird nach den Worten ihres Mitglieds Anthony Santomero ihre Politik der massvollen Zinserhöhungen in diesem Jahr fortsetzen. Die Inflation bleibe unter Kontrolle, während das Wirtschaftswachstum bei 3,5 bis 4 Prozent liegen werde, sagte Santomero am Dienstag in Philadelphia.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Delegation der Filtrona-Streikenden wird von Bundesrat Deiss empfangen

    Die Streikenden der Zigarettenfilter-Firma Filtrona setzen auf eine Intervention von Bundesrat Joseph Deiss. Der Volkswirtschaftsminister empfängt am Dienstagnachmittag eine Delegation der Filtrona-Angestellten.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss-Restrukturierung löst mehrheitlich positive Reaktionen aus

    Die Abbaupläne der Swiss werden mehrheitlich begrüsst. Die Stellenstreichungen sind gemäss der bürgerlichen Parteien nötig. Und Bundesrat Hans-Rudolf Merz sieht darin «die richtige Antwort auf die Herausforderungen des Marktes».

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss will ab 2006 positives Reinergebnis

    Die Swiss International Air Lines AG kommt um weitere Sparmassnahmen nicht herum, will sie profitabel werden. Die Fluggesellschaft verkleinert aus diesem Grund ihre Regionalflotte um mindestens 13 Flugzeuge, mit weiteren Massnahmen will Swiss die Nettokosten um insgesamt 300 Mio CHF jährlich verringern.

  • 7.März 2005 — 00:00 Uhr
    Produzenten- und Importpreisindex im Dezember tiefer

    Im Dezember sind die Grosshandelspreise in der Schweiz gegenüber November leicht zurückgegangen. Über das ganze Jahr 2004 dagegen resultierte ein mässiges Plus, wie der Produzenten- und Importpreisindex des Bundesamtes für Statistik (BFS) zeigt.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss informiert heute über Restrukturierung

    Die Fluggesellschaft Swiss will heute um 11 Uhr über ihre Restrukturierungspläne informieren. Der Verwaltungsrat hat gestern Massnahmen verabschiedet. Vermutet wird, dass die Swiss den Europaverkehr auslagern wird.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Peter Brabeck-Letmathe soll Nestlé-VR-Präsident werden

    Nestlé-Chef Peter Brabeck-Letmathe soll auch Verwaltungsratspräsident des Nahrungsmittelmultis werden. An der Generalversammlung vom 14. April 2005 soll er den bisherigen VR-Präsident, Rainer E. Gut ersetzen, der altershalber zurücktritt. An der Sitzung vom 17. Januar habe sich der VR über die künftige interne Führungsstruktur entschieden.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Jelmoli bestätigt Gewinnprognosen

    Die Jelmoli Holding AG hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2004 unbereinigt um 0,6% auf 1´094,0 (VJ 1´087,4) Mio CHF gesteigert. Auf vergleichbarer Basis entspricht dies einer Zunahme von 1,2%, wie das Handels- und Dienstleistungsunternehmen am Dienstag mitteilte.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Sulzer steigert Bestellungseingang 2004 um 15,2 Prozent

    Der Maschinenbaukonzern Sulzer hat im letzten Jahr den Bestellungseingang um 15,2 Prozent auf 2,198 Mrd. Fr. gesteigert. Um Akquisitions- und Währungseinflüsse bereinigt, betrug das Wachstum 14,1 Prozent.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Starrag Heckert mit mehr Aufträgen und weniger Umsatz

    Die Gruppe unter der StarragHeckert Holding AG weist für das Geschäftsjahr 2004 einen Auftragseingang von 160 (VJ: 153,3) Mio CHF (+4,4%, währungsbereinigt +3,5%). Der Umsatz beläuft sich auf 151,8 (167,3) Mio CHF, was einer Abnahme um 9,3% entspricht. Dies geht aus einer Medienmitteilung der Werkzeugmaschinengruppe von Dienstag hervor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 928 929 930 931 932 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001