Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Eurokurs pendelt um 1,32-Dollar

    Der Kurs des Euro hat am Freitag unmittelbar vor der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts um die Marke von 1,32 US-Dollar gependelt.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote in der Schweiz bei 4,0 Prozent

    Die Arbeitslosenquote in der Schweiz lag im Dezember 2004 bei 4,0 (November: 3,9) Prozent. Eingeschrieben waren 158’416 Arbeitslose, 6’007 mehr als im Vormonat.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    CFT beteiligt sich als Broker an EU-Emissionsrechtehandel

    Die Compagnie Financière Tradition (CFT) nimmt am Emissionsrechtehandel der Europäischen Union teil. Das System soll bis Ende 2012 die Emissionen aus der Europäischen Union um 8% senken.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Siemens kauft Shaw Power Technologies vom US-Konzern Shaw Group

    Der Industrie- und Technologiekonzern Siemens hat die Vermögensgegenstände von Shaw Power Technologies vom US-Konzern Shaw Group gekauft. Dies teilte die Shaw Group am Donnerstag in Baton Rouge mit. Über den Verkaufspreis machte das Unternehmen keine Angaben.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Ölpreise ziehen deutlich an – Spekulationen über weitere OPEC-Kürzungen

    Spekulationen über eine weitere Drosselung der Förderung durch die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) haben am Donnerstag die Ölpreise kräftig steigen lassen. In London kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent am Abend 42,60 Dollar und damit 2,09 Dollar mehr als bei Handelsschluss am Vorabend.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Euronext bleibt 2004 Börsen-Marktführer in Europa

    Der Zusammenschluss der Aktienmärkte von Paris, Amsterdam, Brüssel und Lissabon, Euronext NV , hat im abgelaufenen Jahr seine Spitzenstellung im elektronischen Handel verteidigt. Gemessen sowohl an der Zahl als auch am Wert der Transaktionen sei Euronext die Nummer eins, teilte das Unternehmen am Donnerstag an den vier Finanzplätzen mit.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Manor-Gruppe mit stabilem Umsatz

    Die Detailhandelsgruppe Manor hat 2004 einen gleich gebliebenen Umsatz von 3,045 Mrd CHF erzielt. Während die Manor- Warenhäuser etwas weniger umsetzten, konnten die Möbelkette FLY und die Sportkette Athleticum weiter zulegen.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Kambly erstmals seit langem mit weniger Umsatz

    Das ständige Wachstum von Kambly ist erstmals seit weit über einem Jahrzehnt unterbrochen worden. 2004 musste der Berner Biscuit-Hersteller einen leichten Umsatzrückgang von 0,9 Prozent auf 155,8 Mio.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    «Pariser Club» berät über Schuldensituation nach der Flutkatastrophe

    Nach der Flutkatastrophe im Indischen Ozean wird der Pariser Club am nächsten Mittwoch über die Schulden der betroffenen Länder beraten. Auch die Schweiz nimmt an den Verhandlungen teil. Sie hat jedoch nur gegenüber Indonesien Forderungen ausstehend.

  • 6.März 2005 — 00:00 Uhr
    Air Berlin überfliegt Umsatz-Milliarde

    Mit zwölf Mio. Gästen hat Air Berlin im abgelaufenen Jahr ihre Position als zweitgrösste deutsche Fluggesellschaft hinter der Lufthansa weiter ausgebaut. Gegenüber 2003 (9,6 Mio. Passagiere) ist das eine Steigerung um 25,4 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 940 941 942 943 944 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001