Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2006
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2006

  • 13.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Samsung Electronics mit 40 Prozent Gewinnanstieg

    Der führende südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics hat im Schlussquartal 2005 auf Grund der steigenden Nachfrage nach Flachbildschirmen und Halbleitern wieder deutlich mehr verdient.

  • 13.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Hilti: Umsatz plus 10 Prozent auf 3,64 Mrd CHF

    Die Hilti AG hat im Geschäftsjahr 2005 den Umsatz um 10% (+9% in Lokalwährungen) auf 3,64 (VJ 3,30) Mrd CHF gesteigert.

  • 13.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Ölpreis gibt leicht nach – Iran will im Atomstreit weiter verhandeln

    Der Ölpreis hat im Freitag im asiatischen Handel nachgegeben. Leichtes US-Öl der Sorte WTI kostete 63,75 Dollar je Barrel (159 Liter) und damit 19 Cent weniger als bei Handelsschluss am Vorabend.

  • 13.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    US: Weisses Haus sieht Defizit über 400 Mrd USD

    Die Ausgaben für den Wiederaufbau nach der verheerenden Hurrikansaison werden das US-Haushaltsdefizit 2006 wohl erneut über 400 Milliarden US-Dollar treiben. Das sagte ein Sprecher des Weissen Hauses am Donnerstag.

  • 13.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    UBS: 54 Mio Dollar für aussergerichtliche Einigung mit NYSE

    Die Schweizer Grossbank UBS wird für eine aussergerichtliche Einigung mit der New Yorker Börse NYSE und den Bundesstaaten Connecticut und New Jersey 54 Mio USD zahlen. Wie die Bank am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte.

  • 13.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Iran warnt den Westen vor Konsequenzen

    Iran hat den Westen vor Konsequenzen gewarnt, sollte die Europäer und die USA im Konflikt um das Teheraner Atomprogramm den UN-Sicherheitsrat einschalten. Der Westen solle Teheran nicht mit Drohungen in die Ecke drängen.

  • 13.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Ölpreis steigt zeitweise über 65 Dollar – Iran-Konflikt

    Der US-Ölpreis ist am Freitag zeitweise über 65 US-Dollar gestiegen. In der Spitze wurde ein Barrel der US-Sorte WTI mit 65,05 Dollar gehandelt. Dies war der höchste Stand seit dem 4. Oktober 2005. Am späten Abend fiel der Preis wieder auf 64,30 Dollar zurück. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kletterte am Abend um 76 Cent auf 62,93 Dollar gehandelt.

  • 13.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    General Motors steigert weltweiten Absatz 2005 um 2 Prozent

    Der weltgrösste Autobauer General Motors hat seinen Absatz dank des Auslandsgeschäfts im vergangenen Jahr weltweit um 2 Prozent auf 9,17 Millionen Fahrzeuge gesteigert. Zum ersten Mal seit 27 Jahren habe GM damit die 9-Millionen-Marke überschritten.

  • 13.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Handyherstellern droht Umsatzrückgang

    Obwohl 2006 rund um den Globus so viele Handys über die Ladentische gehen werden wie nie zuvor – Experten rechnen mit 850 Mio. verkauften Geräten – drohen der Branche Umsatzeinbussen.

  • 12.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler verkauft Arizona-Testgelände

    Der Automobilhersteller DaimlerChryler hat ein Testgelände im US-Bundesstaat Arizona für 312 Millionen Dollar (260 Mio Euro) verkauft. Der Erlös werde noch in die Bilanz des vierten Quartals 2005 eingestellt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 74 75 76 77 78 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001