Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2006
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr.   Juni »

Tag: 30. Mai 2006

  • 30.Mai 2006 — 00:00 Uhr
    Post steigert Reingewinn im 1. Quartal dank Liegenschaftsverkäufen

    Die Schweizerische Post hat im ersten Quartal 2006 einen Konzerngewinn von 211 Mio CHF erwirtschaftet, nach 191 Mio CHF in der Vorjahresperiode. Die Zunahme ist hauptsächlich auf Immobilienverkäufe zurückzuführen.

  • 30.Mai 2006 — 00:00 Uhr
    Alcatel leugnet überhöhten Preis im Telstra-Deal

    Der französische Telekomausrüster Alcatel hat einen Pressebericht dementiert, wonach der grössten australischen Telefongesellschaft Telstra überhöhte Preise abgefordert wurden.

  • 30.Mai 2006 — 00:00 Uhr
    Management bietet 22 Mrd. Dollar für Kinder Morgan

    Der US-Pipeline- und Energiekonzern Kinder Morgan Inc. hat eine Übernahmeofferte von knapp 22 Mrd. Dollar von einer Investorengruppe unter Führung des Konzernchefs Richard D. Kinder erhalten.

  • 30.Mai 2006 — 00:00 Uhr
    Guglielmo Brentel, Präsident hotelleriesuisse: «Für hotelleriesuisse ist die Diskussion um die Hotel-Klassifizierung beendet»

    Das Zürcher Handelsgericht hat im Streit um die Hotelklassifikation zugunsten von hotelleriesuisse entschieden. Deren Präsident Guglielmo Brentel erläutert im Moneycab-Interview die Auswirkungen dieses Entscheids, sagt, wie der Verband die Hotelklassifikation für alle Betriebe öffnen will und fordert erhebliche Liberalisierungs-Anstrengungen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Hotellerie.

  • 30.Mai 2006 — 00:00 Uhr
    Ex-Daewoo-Chef Kim zu zehn Jahren Haft verurteilt

    Der frühere Chef des zusammengebrochenen südkoreanischen Daewoo-Konzerns, Kim Woo Chung, ist am Dienstag zu zehn Jahren Haft verurteilt worden.

  • 30.Mai 2006 — 00:00 Uhr
    Akzo Nobel übernimmt ostasiatisches Pulverlack-Jointventure komplett

    Der niederländische Chemiekonzern Akzo Nobel übernimmt sein asiatisches Gemeinschaftsunternehmen Akzo Nobel Chang Cheng Coatings vollständig und baut damit sein Pulverlackgeschäft in Ostasien aus.

  • 30.Mai 2006 — 00:00 Uhr
    Künftiger Nokia-Chef prüft Zukäufe

    Der neue Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo erwägt, sein Unternehmen mit Zukäufen und Kooperationen zu stärken. Entsprechende Angaben machte Kallasvuo in einem Interview mit der Financial Times.

  • 30.Mai 2006 — 00:00 Uhr
    Vodafone: Tiefrote Zahlen und neue Strategie

    Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone hat im abgelaufenen Geschäftsjahr tiefrote Zahlen geschrieben. Der Fehlbetrag belaufe sich auf 17,23 Mrd. Pfund nach einem Überschuss von 5,42 Mrd. Pfund ein Jahr zuvor, teilte die Gesellschaft mit.

  • 30.Mai 2006 — 00:00 Uhr
    Ypsomed steigert 2005/06 Umsatz und Reingewinn

    Die Ypsomed Holding AG hat im Geschäftsjahr 2005/06 (per Ende März 2006) den Umsatz um 28,4% auf 310,6 Mio CHF gesteigert von 241,8 Mio CHF im Vorjahr. Das Betriebsergebnis erhöhte sich auf 62,3 (VJ 47,5) Mio CHF und die EBIT-Marge auf 20,1 (19,7)%.

  • 30.Mai 2006 — 00:00 Uhr
    Swisslog: Wandelanleihe wird zu 98% zurückgekauft

    Die Swisslog Holding AG hat nach Ablauf der Angebotsfrist für den Teilrückkauf ihrer Wandelanleihe den einheitlichen Rückkaufpreis auf 98,0% festgelegt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001