Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2006
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2006

  • 5.September 2006 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einzelhandels-Umsätze gestiegen – OECD hebt Wachstumsprognose an

    Der Einzelhandel in der Eurozone hat im Juli überraschend mehr umgesetzt. Der Umsatz habe um 0,6 Prozent zum Vormonat zugelegt, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat mit. Die OECD erhöhte die Wachstumsprognose für die Eurozone von 2,2 auf 2,7 %.

  • 5.September 2006 — 00:00 Uhr
    OPEC-Korbpreis sinkt um 0,99 USD auf 64,38 USD/Barrel

    Der Korbpreis für elf Rohölsorten der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) ist am Montag um 0,99 USD auf 64,38 USD je Barrel gefallen. Wie die OPEC-Nachrichtenagentur Opecna am Dienstag mitteilte, hatte der Korbpreis am Freitag bei 65,37 USD/Barrel gelegen.

  • 5.September 2006 — 00:00 Uhr
    Ford-Chef Bill Ford bietet seinen Job Renault-Boss Carlos Ghosn an

    Der Chef des angeschlagenen US-Autokonzerns Ford Motor, Bill Ford, hat seinen Posten zur Disposition gestellt und ihn öffentlich dem Chef des Wettbewerbers Renault, Carlos Ghosn, angeboten.

  • 5.September 2006 — 00:00 Uhr
    Victoria-Jungfrau AG kehrt im 1. Halbjahr in die Gewinnzone zurück

    Die an der SWX kotierte Grand Hotel Victoria-Jungfrau AG ist nach einem hochwasserbedingten Verlust im Vorjahr im ersten Semester 2006 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt.

  • 5.September 2006 — 00:00 Uhr
    DaimlerChrysler erwartet Absatzschub bei Luxuswagen in China in drei Jahren

    Der Automobil-Hersteller DaimlerChrysler rechnet innerhalb der nächsten drei Jahre mit einem kräftigen Absatzschub bei Luxuswagen in China.

  • 5.September 2006 — 00:00 Uhr
    Air Liquide hat Interesse an zum Verkauf stehendem Geschäft von Linde und BOC

    Der Gashersteller und Linde-Konkurrent Air Liquide zeigt Interesse an den zum Verkauf stehenden Geschäftsbereichen von Linde und BOC.

  • 5.September 2006 — 00:00 Uhr
    EBIT und Reingewinn von SPS legen dank Maag-Übernahme deutlich zu

    Die Swiss Prime Site AG hat im ersten Halbjahr 2006 den Mietertrag um 1,5% auf 94,8 (VJ 93,4) Mio CHF gesteigert. Die Ertragsausfallquote lag bei 6,5%. Der EBIT (nach Neubewertungseffekten) verbesserte sich um 31% auf 84,1 (64,2) Mio CHF.

  • 5.September 2006 — 00:00 Uhr
    Quadrant/H1: Umsatz wächst dank Übernahmen um 66 Prozent auf 420,1 Mio. Franken

    Die Quadrant Holding AG hat im ersten Semester 2006 einen 66% höheren Umsatz von 420,1 (VJ 253,5) Mio CHF erwirtschaftet. Davon entfielen 5% auf internes Wachstum und 4% auf positive Währungseffekte. Der Konzern-Reingewinn verbesserte sich um 38% auf 23,7 (17,2) Mio CHF.

  • 5.September 2006 — 00:00 Uhr
    Jahresteuerung steigt im August von 1,4 auf 1,5 Prozent

    Der Landesindex der Konsumentenpreise ist im August im Vergleich zum Vormonat um 0,2% auf einen Stand von 100,5 gestiegen(Dez. 2005 = 100). Innert Jahresfrist betrug die Teuerung 1,5%, verglichen mit Jahresraten von 1,4% im Juli 2006 und 1,0% im August 2005.

  • 5.September 2006 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gesunken – Warten auf neue Impulse nach US-Feiertag

    Der Kurs des Euro ist am Dienstag gesunken. Die
    Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,2834 US-Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 95 96 97 98 99 … 108 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001