Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2006

  • 20.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    US: Michigan-Konsumklimaindex Januar steigt stärker als erwartet

    In den USA hat sich das Konsumklima im Januar Kreisen zufolge stärker aufgehellt als von Experten erwartet. Der Konsumklimaindex der Universität Michigan sei von 91,5 Punkten im Vormonat auf 93,4 Zähler gestiegen, erfuhr die Nachrichtenagentur AFX am Freitag aus Kreisen.

  • 20.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Bankenskandal: Mailänder Staatsanwälte im Tessin

    Die beiden Mailänder Staatsanwälte Eugenio Fusco und Giulia Perrotti sind am Mittwoch wegen des Skandals um die italienischen Bankübernahmen auf Rechtshilfemission im Tessin gewesen.

  • 20.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Google lehnt Herausgabe von Daten an US-Regierung ab

    Das US-Justizministerium will von der Internet- Suchmaschinen Google im Zuge einer Pornografie-Ermittlung die Herausgabe von Millionen von Daten erzwingen. Google lehnte dies strikt ab. «Wir werden uns vehement gegen den Vorstoss wehren».

  • 20.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Verkauf von France Telecom-Satellitentochter stockt

    Die Verhandlungen über den Verkauf die Satellitentochter von France Telecom sind nach Angaben aus Kreisen ins Stocken geraten. Grundsätzlich sei sich der französische Telekomkonzern mit dem Finanzinvestor Apax Partners über die Veräusserung der Satelliten -Telefonanbieters France Telecom Mobile Satellite einig.

  • 20.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Business Objects erweitert Angebot für KMUs

    Business Objects (Nasdaq: BOBJ) gibt die Markteinführung von fünf neuen Lösungs-Bundles für KMUs bekannt. Mit der Kombination aus Performance Management-Software sowie Reporting- und Datenintegrationstools will sich Business Objects auf die spezifischen Anforderungen des KMU-Segments fokussieren.

  • 20.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Euro-Referenzkurs fällt auf 1,2068 US-Dollar

    Der Referenzkurs des Euro ist am Freitag leicht gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Kurs auf 1,2068 (Donnerstag: 1,2073) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8286 (0,8283) Euro.

  • 20.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    SR Technics gründet Joint Venture in Shanghai

    Die Flugzeugwartungsfirma SR Technics baut ihre Präsenz in China aus. Sie gründet mit einer staatlichen chinesischen Gesellschaft ein gemeinsames Unternehmen für technische Dienstleistungen am Internationalen Flughafen Shanghai.

  • 20.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Hornbach verkauft Märkte und mietet sie zurück

    Die unter einem Gewinnrückgang leidende Baumarktkette Hornbach verkauft acht Märkte im Wert von 200 Millionen Euro und mietet sieben davon zurück. Entsprechende Verträge seien bereits abgeschlossen worden, teilte die Hornbach Holding AG am Freitag in Neustadt mit.

  • 20.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    Vertrag von VW-Chef Pischetsrieder soll verlängert werden

    Der Vertrag von VW-Vorstandschef Bernd Pischetsrieder soll nach den Worten von Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) verlängert werden.

  • 20.Januar 2006 — 00:00 Uhr
    General Electric steigert Gewinn vor sonderposten wie erwartet

    Der US-Mischkonzern General Electric(GE) hat seinen Gewinn aus dem fortgeführtem Geschäft im vierten Quartal leicht gesteigert und die Prognose für 2006 präzisiert. Für das laufende Geschäft wies der Konzern im schlussquartal einen Gewinnanstieg auf 5,77 Milliarden Dollar oder 0,55 Cent pro Aktie aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 1'113 1'114 1'115 1'116 1'117 … 1'182 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001