Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2007
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez   Feb »

Tag: 25. Januar 2007

  • 25.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Swissair-Prozess: Ex-Konzernchef Bruggisser nennt Anklage Mumpitz

    Ex-Swissair-Chef Philippe Bruggisser hat am Donnerstag im Swissair-Prozess die Vorwürfe scharf zurückgewiesen: «Was die Staatsanwaltschaft gemacht hat, gestützt auf ihren Gutachter, (…) das ist einfach Mumpitz», sagte er.

  • 25.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kaum unverändert – Gemischte Vorgaben

    Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Donnerstag kaum verändert in den Handel gestartet. Die Vorgaben aus Übersee sind uneinheitlich. Während der US-Leitindex Dow Jones am Vorabend mit einem Plus von 0,70 Prozent auf 12.621,77 Punkte aus dem Handel ging, endete der Nikkei-225-Index am Morgen mit einem Minus von 0,28 Prozent auf 17.458,30 Zähler.

  • 25.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    WEF: Bundesrätin Leuthard hofft auf Wiederaufnahme der Doha-Verhandlungen

    Vom WTO-Treffen am Rande des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos erhofft sich Bundesrätin Doris Leuthard einen Beschluss zur formellen Wiederaufnahme der Doha-Verhandlungen.

  • 25.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Neuer Rekord zum Start – danach ins Minus gedreht

    Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag mit Rückenwind von den US-Vorgaben erneut fester in den Handel gestartet, musste die Gewinne jedoch schon früh wieder hergeben. Vor den wichtigen deutschen Ifo-Zahlen und dem amerikanischen ISM-Index am Nachmittag wollten sich die Anleger noch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, hiess es.

  • 25.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Toshiba will wie Siemens gegen EU-Strafzahlung klagen

    Der japanische Elektronikkonzern Toshiba will wie Siemens gegen die von der EU-Kommission verhängte Strafe wegen illegaler Preisabsprachen gerichtlich vorgehen.

  • 25.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Leistungsbilanz dreht im November ins Minus

    Die Leistungsbilanz der Eurozone ist im November ins Minus gedreht. Nach einem revidierten Überschuss von 1,8 Mrd Euro im Oktober habe sie im November ein saison- und arbeitstäglich bereinigtes Defizit von 2,0 Mrd Euro aufgewiesen.

  • 25.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    UniCredit: Konzernumbau belastet Tochter Bank Austria mit 225 Millionen Euro

    Der Aufsichtsrat der UniCredit-Tochter Bank Austria hat dem Plan für Investitionen und Konzernumbau zugestimmt. Dieser Plan wird das Ergebnis des vierten Quartals 2006 mit geschätzten 225 Millionen Euro belasten».

  • 25.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Suez dementiert Pressebericht über geplantes Gebot für Endesa

    Der französische Versorger Suez hat einen Pressebericht über einen Übernahmeplan für den spanischen Wettbewerber Endesa dementiert.

  • 25.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Bei H&M klingeln weiter die Kassen – Neue Kundenkreise angepeilt

    Bei der weltweit grössten Modekette Hennes & Mauritz (H&M) klingeln weiter die Kassen: Der schwedische Textilkonzern hat 2006 wieder Rekorderträge eingefahren und will künftig auch im Geschäft mit hochpreisiger Bekleidung sowie mit Heim-Textilien kräftig wachsen.

  • 25.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Akzo Nobel will Pharmasparte Organon doch an die Börse bringen

    Der niederländische Chemie- und Pharmakonzern Akzo Nobel hat seinen ursprünglichen Plan bekräftigt, die unter dem Namen Organon Biosciences geführte Pharmasparte in Kürze an die Börse zu bringen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001