Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2007
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2007

  • 18.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Swissair-Prozess: Schmidheiny verteidigt Hunter-Strategie

    Am dritten Tag des Swissair-Prozesses ist die Mauer des Schweigens gefallen. Als erster Angeklagter gab der ehemalige Verwaltungsrat Thomas Schmidheiny Antwort auf die Fragen des Bezirksgerichts in Bülach.

  • 18.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Bernanke warnt vor negativen Folgen eines hohen US-Haushaltsdefizits

    Der Chef der US-Notenbank, Ben Bernanke, hat bei einer Anhörung vor den negativen Folgen eines hohen Haushaltsdefizits in den Vereinigten Staaten gewarnt.

  • 18.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Roche: WHO entdeckt Mutation bei H5N1-Virus mit Tamiflu-Resistenz

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat bei zwei verstorbenen Vogelgrippe-Patienten Mutationen des H5N1-Virus entdeckt, die den Erreger möglicherweise resistent gegen das gängige Mittel Tamiflu der Roche Holding AG gemacht haben.

  • 18.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Alternative Bank ABS wählt COMIT als Finnova Implementierungs- und Betriebspartner

    COMIT, eine Tochtergesellschaft von Swisscom IT-Services, implementiert die Bankenplattform Finnova bei der Alternative Bank ABS.

  • 18.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Migros steigert Detailhandelsumsatz 2006 um 1,8 Prozent auf 17,67 Mrd. Franken

    Die Migros hat trotz anhaltenden Preisdrucks im vergangenen Jahr einen neuen Umsatzrekord von 20,64 Mrd CHF erzielt. Das sind 1,2% mehr als im Vorjahr. Im Detailhandels-Geschäft allein konnte der neue Denner-Eigner um 1,8% auf 17,67 Mrd CHF zulegen.

  • 18.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Vasella verdient 2006 knapp 190’000 Franken weniger

    Novartis-Konzernchef Daniel Vasella hat 2006 knapp 190’000 CHF weniger verdient als im Vorjahr. Mit über 21 Mio CHF gehört er jedoch weiterhin zu den bestverdienenden Schweizern. Lohnmässig zulegen konnte bei Novartis Pharmachef Thomas Ebeling.

  • 18.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Swiss zur besten Airline im Europaverkehr gewählt

    Die Swiss ist in Frankfurt mit dem «Business Traveller Award» als beste Airline im Europaverkehr ausgezeichnet worden. Gewählt haben die Leserinnen und Lesern des Geschäftsreise-Magazins «Business Traveller».

  • 18.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Uneinheitlich – Bilanzvorlage weiter im Fokus

    Mit frischen Unternehmens- und Konjunkturzahlen im Fokus werden die US-Börsen am Donnerstag uneinheitlich erwartet. Die Bilanzen wichtiger Branchenschwergewichte hätten ausserbörslich unterschiedliche Kursreaktionen ausgelöst und dürften nur bedingt neue Sektorbewegungen auslösen, sagten Händler.

  • 18.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Wert der Schweizer Top-50 Marken steigt auf rund 93,5 Mrd. Franken

    Die 50 stärksten Schweizer Marken haben an Wert gewonnen: Die Flagschiffe der Schweizer Wirtschaft sind neu rund 93,5 Mrd CHF wert, rund 7% mehr als Anfang 2006. Nescafé, UBS und Novartis belegen wiederum die Podestplätze.

  • 18.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen – «Dollar geht die Puste aus»

    Der Kurs des Euro ist am Donnerstag trotz positiv aufgenommener US-Konjunkturdaten etwas gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,2953 US-Dollar gehandelt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 59 60 61 62 63 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001