Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2007
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2007

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Google baut Standort Zürich massiv aus

    Der Internet-Suchmaschinen-Betreiber Google baut seinen Standort in Zürich aus. Laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins «Facts» hat sich Google rund 11’500 Quadratmeter Bürofläche im Hürlimann-Areal gesichert.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Zürich wird Google-City: Bis zu 1600 Angestellte

    Schweizer IT-Arbeitgeber, nagelt Eure Leute fest: 11’500 Quadratmeter im Hürlimann-Areal machen Zürich zum weltweit zweitgrössten Google-Standort.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Etwas leichter – Unternehmens- und Konjunkturzahlen

    Nach leicht negativ aufgenommenen Konjunkturdaten haben die US-Börsen am Mittwoch im frühen Handel Kursverluste hinnehmen müssen. Die Erzeugerpreise in den USA waren im Dezember stärker gestiegen als erwartet – dies führe am Markt zu erneuten Inflationssorgen, hiess es von Händlern.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Intel steigt bei Click and Buy ein

    Der Computerchip-Hersteller Intel steigt beim Online-Bezahldienst Click and Buy ein. Die Intel-Investmenttochter Intel Capital beteilige sich an der Betreibergesellschaft Firstgate Holding, teilte Click and Buy am Mittwoch in Zug mit.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Doris Knezik komplettiert das Insurance-Team von CSC

    Computer Sciences Corporation hat den Bereich Insurance mit Doris Knezik als Account Manager komplettiert. Wäh­rend Reto Schegg seit kurzem die Krankenversicherungen (Health Services) betreut, übernimmt Doris Knezik nun die Betreuung der Versicherungskunden im Bereich Leben- und Sachversicherungen.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Southwest Airlines mit weniger Gewinn im 4. Quartal

    Der US-Billigflieger Southwest Airlines hat im 4. Quartal wegen gestiegener Treibstoff- und Sicherheitskosten weniger verdient als im Vorjahr. Der Jahresüberschuss sei von 70 Millionen auf 57 Millionen Dollar gesunken, teilte das Unternehmen in Dallas mit.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    General Motors verkauft 2006 weltweit ein Prozent weniger Fahrzeuge

    Der weltweit grösste Autohersteller General Motors (GM) hat 2006 aufgrund deutlicher Verkaufsrückgänge in den USA ein weltweites Absatzminus verzeichnet. Die Zahl der verkauften Fahrzeuge sei um 1 % auf 9,09 Mio. gesunken, teilte das Unternehmen in Detroit mit.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Leichter – Intel nach Bilanzvorlage im Fokus

    Mit frischen Unternehmens- und Konjunkturzahlen im Fokus werden die US-Börsen am Mittwoch im Minus erwartet. Am Vorabend hatte der Halbleiterprimus Intel seine Bilanz vorgelegt, vorbörslich folgte am Mittwoch unter anderem JP Morgan Chase als vielbeachtetes Branchenschwergewicht, sagten Händler.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    Sunrise organisiert sich nach Kundensegmenten

    Sunrise krempelt die Organisation um: Die bisherige Gliederung nach Festnetz, Internet und Mobilfunk wird aufgelöst. Neu schafft der Telekomkonzern zwei Geschäftsbereiche Privatkunden und Geschäftskunden. Der bisherige Mobilfunkchef nimmt den Hut.

  • 17.Januar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Konjunkturdaten drücken Euro zeitweise unter 1,29 Dollar

    An den Devisenmärkten haben überraschend gute US-Konjunkturdaten den Kurs des Euro zeitweise unter 1,29 Dollar gedrückt. Die Gemeinschaftswährung konnte sich im weiteren Handelsverlauf aber schnell wieder erholen und stand am Nachmittag in einem insgesamt ruhigen Handel bei 1,2942 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 65 66 67 68 69 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001