Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Tag: 28. Februar 2007

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Swissair-Prozess: Freisprüche für Spoerry und Stähelin gefordert

    Der Verwaltungsrat der SAirGroup hat bei der SAirLines-Restrukturierung gemäss seinen Rechten und Pflichten gehandelt. Dies sagte Vreni Spoerrys Verteidiger vor dem Bezirksgericht Bülach.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer im Februar gestiegen

    Die Schweizer Wirtschaft dürfte ab Mitte 2007 schneller wachsen. Dies geht aus dem neusten Konjunkturbarometer der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) hervor.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    MEM-Industrie 2006 mit deutlichem verbessertem Auftragseingang und höherem Umsatz

    Die Auftragseingänge der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) sind 2006 um 20,1% gestiegen. Bei den Umsätzen verzeichnete die Industrie eine Zunahme von insgesamt 10,9%, berichtet der Branchenverband Swissmem.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter schwach – Tiefstpunkt aber klar überwunden

    Der Schweizer Aktienmarkt steht am Mittwoch gegen Mittag weiterhin klar im Minus, hat aber nach volatilem Verlauf die bisherigen Tiefststände klar hinter sich gelassen.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas schwächer – Korrektur verliert an Fahrt

    Die wichtigsten europäischen Börsenindizes haben am Mittwoch etwas schwächer tendiert. Nach den kräftigen Kursverlusten in New York am Dienstagabend und in Tokio am Morgen hatte sich die am Vortag begonnene Korrektur zunächst fortgesetzt.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Chinas Börsen legen nach schwerem Kurssturz wieder deutlich zu

    Nach dem schwersten Kurssturz seit zehn Jahren haben die Börsen in China am Mittwoch wieder deutlich zugelegt. Die Indizes in Schanghai und Shenzhen schlossen am Mittwoch knapp vier Prozent höher. Damit machten Chinas Aktienmärkte fast die Hälfte der Rekordverluste vom Vortag wieder wett.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Temenos stemmen sich nach Zahlen gegen den Abwärtstrend

    Die Temenos-Aktien gehören am Mittwoch zu den wenigen Titeln, die sich dem Abwärtssog an den Börsen entziehen. Das Genfer Unternehmen hat gestern nachbörslich die Jahreszahlen veröffentlicht. Das Ergebnis sei gut und auch der angehobene Ausblick positiv, sind sich die Analysten einig.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Konjunktur Eurozone: Arbeitslosenquote sinkt im Januar wie erwartet leicht

    Die Arbeitslosenquote in der Eurozone ist im Januar wie erwartet leicht gesunken. Schwächer als erwartet stiegen zu Jahresbeginn die Verbraucherpreise. Das Geschäftsklima und die Wirtschaftsstimmung hellten sich im Februar auf.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Audi erzielt 2006 einen Rekordgewinn

    Die VW-Tochter Audi hat nach ein einem Absatzrekord im vergangenen Jahr auch neue Spitzenwerte bei Umsatz und Gewinn erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der operative Gewinn 2006 um 43,2 Prozent auf 2,015 Milliarden Euro.

  • 28.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Converium klar schwächer

    Die Converium-Aktien tendieren am Mittwoch zu Handelsbeginn in einem sehr schwachen Marktumfeld leichter. Der Rückversicherer hat ein ansprechendes Zahlenset 2006 und die Strategie, wie man den Scor-Übernahmeversuch abwehren will, veröffentlicht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001