Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2007

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Thomas Pletscher, Generalsekretär ICC Schweiz: «Die Fälschungsindustrie ist ein Schwarzmarkt, von dem man oft nur die Spitze des Eisbergs sieht»

    Kampf gegen Fälschungen und illegale Kopien: Mit einer Kampagne wollen Wirtschaft und Behörden die Öffentlichkeit für ein Übel sensibilisieren, das Millionenverluste beschert. Im Moneycab-Interview stellt Thomas Pletscher, Generalsekretär der Schweizer Sektion der Internationalen Handelskammer ICC, die Kampagne «Stop Piracy» vor, äussert sich zu den gesetzlichen Möglichkeiten, erläutert die Schäden für die Unternehmen und erklärt, warum sich die Problematik in den letzten Jahren so stark verschärft hat.

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Statoil erfüllt Prognosen im 4. Quartal – Förderziel wird vielleicht verfehlt

    Der norwegische Mineralölkonzern Statoil hat die Erwartungen der Analysten mit seinen endgültigen Zahlen für das vierte Quartal 2006 erfüllt.

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    OPEC-Korbpreis deutlich gestiegen – 54,99 US-Dollar je Barrel

    Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) ist deutlich gestiegen.

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Abgaben auf breiter Front

    Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag mit tieferen Kursen auf breiter Front in die neue Handelswoche gestartet, allerdings halten sich die Abgaben in einem moderaten Rahmen.

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Intel entwickelt Computerchip mit 80 Rechenkernen

    Der Computerkonzern Intel ist mit dem Prototyp eines Computerchips mit 80 Rechenkernen in eine neue Dimension vorgestossen.

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz: «Die ‹Schluckspechte› existieren vorwiegend in den Köpfen einiger Politiker und in den Medien»

    2006 sind in der Schweiz deutlich mehr Autos verkauft worden als im Jahr zuvor und deutlich mehr als im europäischen Schnitt. Andreas Burgener, Direktor der Vereinigung der Schweizer Automobil-Importeure, wertet im Moneycab-Interview das Resultat, äussert sich zur Energieeffizienz als Kaufargument und erläutert die Position von auto-schweiz in der Frage von Offroad-Fahrzeugen, angedachter Bonus-Malus-Systeme und EU-Zielvorgaben an die Automobilindustrie.

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Commerzbank mit ersten Fortschritten beim Ausbau des Privatkundengeschäfts

    Die Commerzbank macht nach Worten des Vorstands Achim Kassow beim geplanten Ausbau des Privatkundengeschäfts erste Fortschritte.

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    Ericsson übernimmt US-Wettbewerber Entrisphere

    Der schwedische Telekomausrüster Ericsson hat seinen amerikanischen Wettbewerber Entrisphere übernommen. Mit der Akquisition baue Ericsson seine Produktpalette für breitbandige Festnetz-Infrastruktur aus.

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    US-Finanzminister: Auf mittlere Sicht gibt es freien Markt-Kurs für Yuan

    Der Wechselkurs der chinesischen Währung sollte nach Einschätzung des US-Finanzministers Henry Paulson auf mittlere Sicht frei am Markt bestimmt werden.

  • 12.Februar 2007 — 00:00 Uhr
    NASDAQ sucht nach gescheiterter LSE-Offerte andere Möglichkeiten

    Die amerikanische Börse NASDAQ sucht nach dem Scheitern ihres feindlichen Übernahmeangebot für die London Stock Exchange (LSE) nach anderen Gelegenheiten, ihre Position auszubauen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 70 71 72 73 74 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001