Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Tag: 2. März 2007

  • 2.März 2007 — 00:00 Uhr
    Sulzer umschwärmt Bodycote – Briten geben einen Korb

    Sulzer wird vom Gejagten zum Jäger: Der selbst als Übernahmekandidat begehrte Industriekonzern umschwärmt die britische Bodycote. Doch diese will von den Avancen der Winterthurer nichts wissen und weist die Offerte zurück.

  • 2.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Wieder klar im Plus – Berg- und Talfahrt geht weiter

    Der Schweizer Aktienmarkt steht am Freitagmittag mit Unterstützung der Schwergewichte wieder klar im Plus. Nach freundlichem Beginn und einem schnellen Absinken in die Verlustzone tendiert der Markt gegenwärtig wieder nach oben.

  • 2.März 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Überwiegend knapp behauptet – Nervosität weiter gross

    Die wichtigsten europäischen Börsenindizes haben am Freitag überwiegend leicht behauptet tendiert. Der Londoner Aktienmarkt konnte hingegen leicht zulegen. Die Nervosität an den Märkten sei weiter gross, sagten Händler. Viele Investoren lösten daher ihre Positionen kurz vor dem Wochenende auf.

  • 2.März 2007 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Erzeugerpreise steigen im Januar zum Vormonat wie erwartet

    Die Erzeugerpreise in der Industrie der Eurozone sind im Januar wie erwartet gestiegen. Sie seien zum Vormonat um 0,1 Prozent geklettert.

  • 2.März 2007 — 00:00 Uhr
    Swissair-Prozess: Freispruch auch für Ex-Verwaltungsrat Schmidheiny gefordert

    Im Swissair-Prozess hat auch der Verteidiger des ehemaligen SAirGroup-Verwaltungsrats Thomas Schmidheiny einen Freispruch für seinen Mandanten gefordert. Die Anklage der Staatsanwaltschaft nannte er «unklar und missverständlich».

  • 2.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Auf dezentem Erholungskurs – Adecco grösste Verlierer

    Der Schweizer Aktienmarkt hat den letzten Handelstag der turbulenten Woche mit höheren Kursen eröffnet. Leichten Auftrieb bieten die US-Börsen, welche gestern zwar mit Verlusten geschlossen haben, gegen Börsenschluss aber die deutlichen Abgaben vom Morgen fast wieder wett machten. Erneut mit deutlichen Verlusten ging hingegen der Nikkei aus dem Handel.

  • 2.März 2007 — 00:00 Uhr
    Bayer Schering Pharma baut 1.500 Stellen in Deutschland ab

    Der Chemiekonzern Bayer will bei der Fusion seiner neuen Pharmatochter Bayer Schering 1.500 Stellen in Deutschland abbauen.

  • 2.März 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – Gemischte Vorgaben

    Die wichtigsten europäischen Börsenindizes sind am Freitag nach den erneuten Kursverlusten vom Vortag freundlich in den Handel gestartet. Marktteilnehmer verwiesen auf gemischte Vorgaben. Während New York, Tokio und Sydney erneut im Minus schlossen, beendete die Börse im chinesischen Shanghai den Handelstag mit Aufschlägen.

  • 2.März 2007 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Schwach – Abwärtstrend hält an

    Der Abwärtstrend an den Börsen in Tokio hat auch am Freitag angehalten. Der Nikkei-225-Index schloss mit einem Minus von 1,35 Prozent bei 17.217.93 Punkten. Der breiter gefasste TOPIX verlor 1,06 Prozent und beendete den Handel bei 1.721.59 Punkten.

  • 2.März 2007 — 00:00 Uhr
    Norbert Kraihamer, CEO Masai Group International: «Es braucht halt viel Schuh um barfuss auf Asphalt gehen zu können»

    Der Schuhhersteller MBT (Masai Barefoot Technology) macht sich fit für die Zukunft: Seit Herbst 2006 ist Produktion, Vertrieb und Marketing in der Masai Group International zusammengefasst. CEO Norbert Kraihamer erläutert im Moneycab-Interview seine Pläne, seine Beweggründe zum Wechesel von Red Bull zu MBT, sagt, wie wichtig das Design ist und äussert sich zum Ausstieg von MBT-Erfinder Kurt Müller.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001