Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Tag: 23. März 2007

  • 23.März 2007 — 00:00 Uhr
    Bei Citigroup wächst Interesse an ABN-Offerte

    Bei der Citigroup wächst einem Zeitungsbericht zufolge das Interesse an einer Offerte für die niederländische Grossbank ABN Amro. ABN ist derzeit in exklusiven Verhandlungen mit der britischen Grossbank Barclays.

  • 23.März 2007 — 00:00 Uhr
    Euro-Referenzkurs auf 1,3327 Dollar gefallen

    Der Referenzkurs des Euro ist am Freitag gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte ihn auf 1,3327 (Donnerstag: 1,3351) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7504 (0,7490) Euro.

  • 23.März 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Kaum verändert – Warten auf US-Daten

    Die wichtigsten US-Aktienindizes sollten am Freitag den Handel kaum verändert aufnehmen. Vor der Bekanntgabe wichtiger Daten zum US-Häusermarkt im frühen Handel hielten die Anleger sich angesichts der Krise im US-Immobilienmarkt zurück, sagten Händler. Nach Einschätzung von Experten sollten die Daten eine weiter schwierige Lage für die Branche bestätigen.

  • 23.März 2007 — 00:00 Uhr
    Telekom und ver.di erzielen in erster Runde keine Einigung

    Die Deutschen Telekom und ver.di haben in der ersten Verhandlungsrunde keine Einigung über den geplanten Konzernumbau erzielt. In den Gesprächen hätten beide Seiten ihre Positionen dargestellt.

  • 23.März 2007 — 00:00 Uhr
    Britischer Energiekonzern BP will für Rosneft-Aktien mitbieten

    Der britische Energiekonzern BP will über seine russische Tochter TNK-BP für 9,44 Prozent der Aktien der staatlichen russischen Ölfirma Rosneft aus der Konkursmasse des zerschlagenen Ölförderers Yukos mitbieten.

  • 23.März 2007 — 00:00 Uhr
    Post treibt alle Informatikkühe in einen Stall

    Die Post führt eine interne Reorganisation durch und gründet auf den 1. Oktober den Konzernbereich «Geschäftskundenlösungen». In diesem neuen Konzernbereich, der insgesamt rund 5700 Vollstellen umfassen soll, wird die Betreuung der Grosskunden sowie andere Konzernbereiche, die vor allem informatikgestützte Dienstleistungen anbieten, zusammengefasst.

  • 23.März 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geben nach deutlichen Vortagesgewinnen leicht nach

    Die Ölpreise sind am Freitag nach deutlichen Vortagsgewinnen leicht gefallen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI sank zum Vortag um 22 US-Cent auf 62,29 Dollar.

  • 23.März 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Uneinheitlich – Verschnaufpause, Warten auf US-Daten

    Die europäischen Börsen haben sich am Freitagmittag uneinheitlich gezeigt. Händler verwiesen auf eine Verschnaufpause nach den deutlichen Vortagsgewinnen sowie durchwachsene Vorgaben aus den USA und Asien. Am Nachmittag könnten Daten zu den US-Hausverkäufen im vergangenen Monat für Bewegung sorgen.

  • 23.März 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Sia Abrasives überzeugt mit dem Jahresergebnis nicht

    Die Aktien der sia Abrasives Holding AG verzeichnen im Anschluss an die Präsentation des Jahresergebnisses leichte Verluste.

  • 23.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Sessionsschluss im Bundeshaus: 14 Schlussabstimmungen runden Session ab

    Mit 14 Schlussabstimmungen haben die eidgenössischen Räte am Freitag die Märzsession abgeschlossen. Sie treten am 4. Juni zur Sommersession zusammen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001