Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2007

  • 27.März 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Rieter leiden unter Sonderkosten und Automotive-Schwäche

    Die Rieter-Aktien nach der Publikation des Jahresergebnisses deutlich zurück. Das Ergebnis wird von den Sonderkosten im Zusammenhang mit der Devestition der Chemiefaser-Aktivitäten sowie von der schwachen EBIT-Marge im Bereich Automotive überschattet.

  • 27.März 2007 — 00:00 Uhr
    Genfer Banque de Commerce et de Placements (BCP) erhält DIFC-Lizenz

    Die Genfer Banque de Commerce et de Placements (BCP) hat eine Lizenz für das Dubai International Financial Centre (DIFC) erhalten.

  • 27.März 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – US-Vorgaben stützen

    Die europäischen Börsen sind am Dienstag freundlich in den Handel gestartet. Erneut dreht sich das Fusionskarussell – im Mittelpunkt steht der fortdauernde Bieterkampf um den spanischen Stromversorger Endesa. Händler verwiesen unterdessen auf positive US-Vorgaben als Antrieb.

  • 27.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Deutliche Erholung zum Start

    Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag mit deutlichen Aufschlägen in den regulären Handel gestartet. Die hiesigen Dividendenpapiere profitierten vom gestrigen Rebound an der Wall Street; Aktienrückkäufe, Dividendenzahlungen und immer wieder gute Jahreszahlen stützten den Trend.

  • 27.März 2007 — 00:00 Uhr
    Deutsche-Bank-Chef Ackermann verdiente 2006 rund 13 Mio. Euro

    Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann hat im vergangenen Jahr insgesamt 13,2 Millionen Euro verdient nach 11,9 Millionen Euro im Vorjahr.

  • 27.März 2007 — 00:00 Uhr
    NYSE übernimmt Euronext und hält 91,42% des europäischen Börsenbetreibers

    Die New Yorker Börsengesellschaft NYSE Group hat die europäische Mehrländerbörse Euronext erfolgreich übernommen. Der neuen NYSE Euronext (Holding) NV (Amsterdam) wurden von den Euronext-Aktionären 91,4 Prozent der ausstehenden Aktien angedient.

  • 27.März 2007 — 00:00 Uhr
    Sarasin/Rabobank-Angebot findet wie gewünscht keinen Anklang

    Die öffentliche Übernahmeangebot niederländischen Rabobank für die ausstehenden Aktien der Bank Sarasin & Cie AG ist wie von beiden Parteien gewünscht an der Börse auf taube Ohren gestossen.

  • 27.März 2007 — 00:00 Uhr
    Tokio Schluss: Etwas schwächer nach zeitweise zähem US-Handel

    Die Aktienbörse in Tokio hat am Dienstag schwächer geschlossen. Der Nikkei-225-Index gab um 0,90 Prozent auf 17.365,05 Punkte nach. Der breiter gefasste TOPIX fiel um 1,01 Prozent auf 1.723,86 Zähler.

  • 27.März 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas fester – Positive US-Vorgaben

    Die europäischen Börsen werden am Dienstag freundlich erwartet. Erneut dreht sich das Fusionskarussell – im Mittelpunkt steht der fortdauernde Bieterkampf um den spanischen Stromversorger Endesa. Händler verwiesen unterdessen auf positive US-Vorgaben als Antrieb.

  • 27.März 2007 — 00:00 Uhr
    Newron rutscht weiter in die Verlustzone

    Die italienische Newron Pharmaceuticals S.p.A. hat im Geschäftsjahr 2006 einen Verlust von 16,4 Mio EUR verbucht nach 14,9 Mio EUR in der Vorjahresperiode. Der betriebliche Verlust belief sich auf 16,8 (VJ 15,1) Mio EUR.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 21 22 23 24 25 … 134 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001