Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Monat: März 2007

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: SMI findet nach sehr schwachem Start Boden

    Der Schweizer Aktienmarkt ist im Einklang mit den übrigen europäischen Börsen massiv tiefer in die Sitzung vom Mittwoch gestartet. Sowohl die Vorgaben aus den USA (DJ -2,0%) wie auch aus Asien (Nikkei -2,9%) haben auf einen solchen Start hingedeutet. Grund für die erneute Kursschwäche sind vor allem die Probleme des US-Hypothekarsektors bzw. der vom Bankrott bedrohten Gesellschaft New Century.

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    Gebote für Merck-Generikageschäft zwischen 5 und 6,5 Mrd Dollar

    Im Bieterwettbewerb um das Generikageschäft der Darmstädter kann sich der Pharma- und Spezialchemiekonzern laut einem Pressebericht über Gebote in Höhe von 5 bis 6,5 Mrd Dollar (3,8-5 Mrd. Euro) freuen.

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    Londoner Börse startet Aktienrückkauf

    Die Londoner Börse LSE hat mit dem angekündigten Rückkauf eigener Aktien begonnen. Insgesamt umfasst das Rückkaufprogramm 250 Millionen Pfund (366 Millionen Euro).

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    Galenica: CH-Geschäft läuft seit Jahresbeginn ’sehr zufriedenstellend›

    Die Galenica AG ist offenbar gut ins neue Jahr gestartet. «Seit Jahresbeginn entwickelt sich das Geschäft auf dem CH Markt sehr zufriedenstellend, sowohl in der Logistik wie auch in der Apothekenkette Amavita».

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    René Estermann, Geschäftsführer myclimate: «Die Leute wollen nicht nur über den Klimawandel sprechen, sie wollen auch selbst konkret etwas Gutes tun»

    Die Aussagen im UNO-Klimabericht sind klar: Der Klimawandel beschleunigt sich, und der Mensch ist der Hauptverursacher. Am Klimawandel in positiver Sicht arbeitet bereits seit mehreren Jahren die Stiftung myclimate in Zürich. Im Moneycab-Interview stellt Geschäftsführer René Estermann myclimate vor, äussert sich zum enormen Wachstumsschub der letzten Monate und zeigt die Möglichkeiten auf, wie Unternehmen klimaneutral agieren können.

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Sehr schwach – Starker Yen und Wall Street

    Die Börse in Tokio hat am Mittwoch nach den Vortagesverlusten an der Wall Street schwere Einbussen erlitten. Der Nikkei-225-Index stürzte um mehr als 500 Punkte deutlich unter die psychologisch wichtige Marke von 17.000 Punkten.

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    Converium: Zweitgrösster Aktionär Dodge Cox steht hinter Strategie

    Dodge Cox, die als zweitgrösste Aktionärin 5% an der Converium Holding AG hält, scheint hinter dem Rückversicherer zu stehen. Dodge Cox bescheinige Converium, die richtige Strategie zu verfolgen.

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich bei Marke von 1,32 US-Dollar ein

    Der Kurs des Euro hat sich am Mittwochmorgen bei der Marke von 1,32 US-Dollar eingependelt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,3199 Dollar und damit etwa so viel wie am Vorabend in New York.

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Schwach – Vorgabe sehr negativ, Nervosität

    Belastet von sehr schwachen Vorgaben werden die wichtigsten Aktienindizes in Europa am Mittwoch mit deutlichen Kursverlusten erwartet. Sorgen um den US-Immobilienmarkt und eine Auflösung von Carry Trades angesichts des erneut starken Yen hätten bereits die Börsen in New York und Asien unter Druck gesetzt, sagten Händler.

  • 14.März 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Deutliche Verluste – Probleme im US-Hypothekensektor

    Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die Sitzung vom Mittwoch mit einem neuerlichen Ausverkauf eröffnen. Sowohl die Vorgaben aus den USA (DJ -2,0%) wie auch die Vorgaben aus Asien (Nikkei -2,9%) deuten darauf hin.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 78 79 80 81 82 … 134 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001