Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2007
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2007

  • 11.April 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Knapp behauptet – Alcoa übertrifft Erwartungen

    Die wichtigsten US-Börsenindizes haben sich am Mittwoch im frühen Handel knapp behauptet gezeigt. Die Anleger warteten auf das Sitzungsprotokoll der amerikanischen Notenbank zur vergangenen Sitzung des Offenmarktausschusses, um Aufschluss über die weitere Zinspolitik zu erhalten, sagten Händler.

  • 11.April 2007 — 00:00 Uhr
    Baselworld 2007 öffnet am Donnerstag

    Präzise Uhren und kostbarer Schmuck locken in den nächsten acht Tagen zehntausende Besucherinnen und Besucher aus aller Welt nach Basel. Anlass ist die «Baselworld», die Weltmesse für Uhren und Schmuck.

  • 11.April 2007 — 00:00 Uhr
    Handelsvolumen mit Deutschland erreicht 2006 neuen Rekordwert

    Deutschland ist für die Schweiz nach wie vor der mit Abstand wichtigste Handelspartner. Dabei hat das Handelsvolumen, also die kumulierten Importe und Exporte, im Jahr 2006 mit 90,9 Mrd CHF einen neuen Rekordwert erreicht.

  • 11.April 2007 — 00:00 Uhr
    Moderateres Wachstum der Weltwirtschaft erwartet

    Der Int. Währungsfonds IWF erwartet ein etwas moderateres Wachstum der Weltwirtschaft: Mit einem Wachstum von 4,9 % bleibt das Wachstum in den Jahren 2007 und 2008 aber weiter robust, heisst es im «World Economic Outlook». Die Schweiz erreicht das dynamische Wachstum der EU nicht.

  • 11.April 2007 — 00:00 Uhr
    Euro bleibt über 1,34 US-Dollar

    Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch in einem ruhigen Handel über der Marke von 1,34 US-Dollar behauptet. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,3425 Dollar. Ein Dollar war 0,7448 Euro wert.

  • 11.April 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Leicht freundlich – Guter Start in Berichtssaison

    Die wichtigsten US-Indizes dürften am Mittwoch leicht freundlich in den Handel starten. Der gute Start in die Berichtssaison sorge für eine leicht positive Stimmung, sagten Händler. Der Markt warte zudem auf die Veröffentlichung des Notenbankprotokolls am Abend.

  • 11.April 2007 — 00:00 Uhr
    Enel und Acciona legen Übernahmeangebot für Endesa vor

    Gut eine Woche nach dem Rückzug von E.ON haben dessen einstige Rivalen Enel und Acciona ihr Übernahmeangebot für Spaniens grössten Stromversorger Endesa eingereicht.

  • 11.April 2007 — 00:00 Uhr
    Andreas Gisler, CEO IVF HARTMANN Gruppe: «Die Medizintechnik-Industrie steht zunehmend im Spannungsfeld zwischen dem Kostendruck im Gesundheitswesen und den steigenden Aufwendungen zur Erfüllung der regulat

    Die IVF HARTMANN Gruppe hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 hinter sich. CEO Andreas Gisler, seit Anfang 2006 im Amt, erläutert das Ergebnis und das Geschäftsumfeld und äussert sich zur Ausrichtung im Innovations- sowie den Anstrengungen im F&E-Bereich.

  • 11.April 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreis klettert nach unerwartet deutlichem Rückgang der US-Benzinvorräte

    Ein unerwartet deutlicher Rückgang der Benzinlagerbestände in den USA hat die Ölpreise am Mittwochnachmittag wieder deutlich in die Höhe getrieben.

  • 11.April 2007 — 00:00 Uhr
    Citigroup will 2,1 Mrd. Dollar sparen und 17’000 Stellen streichen

    Die US-Grossbank Citigroup will in einer globalen Sparaktion 17.000 Stellen streichen. Dies kündigte Konzernchef Charles Prince in New York an. Die Citigroup hat etwa 327.000 Mitarbeiter, so dass rund fünf Prozent der Gesamtbelegschaft betroffen sind.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001