Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2007
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2007

  • 21.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Münchener Rück hat mit Kauf eigener Aktien begonnen

    Der weltweit zweitgrösste Rückversicherer Münchener Rück hat mit seinem neuen Aktienrückkauf-Programm begonnen. Allein in der Zeit vom 10. bis zum 17. Mai seien 960.000 Aktien für insgesamt fast 129 Millionen Euro erworben worden.

  • 21.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    IPO: Strabag hält nach Einstieg von russsischem Milliardär an Börsenplan fest

    Der österreichische Baukonzern Strabag hält trotz des unerwarteten Einstiegs des russischen Milliardärs Oleg Deripaska (39) am geplanten Börsengang fest.

  • 21.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Schweizerische Management Gesellschaft (SMG): Heinrich Lanz, Conzetta, in den Vorstand gewählt

    Heinrich Lanz (59), Vorsitzender der Konzernleitung der Conzzeta Holding-Zürich, wurde neu in den Vorstand der Schweizerischen Managementgesellschaft (SMG) gewählt. Zusammen mit den weiteren prominenten Vorstands-Vertretern wird Heinrich Lanz den Präsidenten Riet Cadonau unterstützen, welcher vor kurzem zum CEO der Ascom ernannt wurde.

  • 21.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Uneinheitlich – Übernahmenachrichten aus Telekombranche

    Mit Übernahmenachrichten aus der Telekombranche im Fokus werden die wichtigsten US-Aktienindizes am Montag uneinheitlich erwartet.

  • 21.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Yahoo! und Eurosport starten gemeinsames Online-Sport-Angebot

    Yahoo! und Eurosport haben ein gemeinsames Sport-Angebot im Internet gestartet. In Kooperation wollen die Partner die neue Website zur «grössten virtuellen Sportarena Europas» ausbauen, teilten die Unternehmen am Montag mit.

  • 21.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Börse reagiert positiv auf neuen Siemens-Chef – «Sehr gute Wahl»

    Nach dem wochenlangen Führungschaos bei Siemens hat die Finanzwelt erleichtert auf die Berufung des Pharma-Managers Peter Löscher zum neuen Siemens-Chef reagiert. «Wir glauben, dass der Aufsichtsrat am Ende eine sehr gute Wahl getroffen hat», sagte Michael Hagmann von der Investmentbank UBS am Montag.

  • 21.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – WTI und Brent weiter auf erhöhtem Niveau

    Die Ölpreise sind am Montag infolge von erneuten Unruhen in Nigeria und eines engen US-Benzinmarkts weiter gestiegen.

  • 21.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Goldbach Media schafft Voraussetzungen für IPO – GV stimmt allen Anträgen zu

    Die Goldbach Media AG hat die Voraussetzungen für einen Börsengang (IPO) geschaffen. An der Generalversammlung vom Montag haben die Aktionäre allen Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt.

  • 21.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Finanzinvestoren übernehmen US-Telekomkonzern Alltel

    Zwei Finanzinvestoren wollen den US-Telekomkonzern Alltel für mehr als 20 Milliarden Euro übernehmen. TPG Capital (Texas Pacific Group) und GS Capital Partners (Goldman Sachs) seien bereit, 71,50 US-Dollar in bar je Alltel-Aktie zu bezahlen, teilte das Unternehmen am Montag in Little Rock (US-Bundesstaat Arkansas) mit.

  • 21.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    CH: Verfügbares Einkommen 2995 auf 6500 CHF pro Monat gestiegen

    Dank dem Wirtschaftsaufschwung sind auch die Haushaltskassen voller. Das verfügbare Haushaltseinkommen stieg 2005 auf 6500 CHF pro Monat.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001