Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2007
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jun   Aug »

Tag: 2. Juli 2007

  • 2.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Bear Stearns heuert nach Hedge-Fonds-Problemen Wall-Street-Profi an

    Die New Yorker Investmentbank Bear Stearns hat Jeffrey B. Lane, einen angesehenen Wall-Street-Profi, wegen der Probleme bei zwei seiner Hedge-Fonds mit sofortiger Wirkung zum neuen Chef seiner
    Vermögensverwaltungs-Sparte BSAM (Bear Stearns Asset Management) ernannt.

  • 2.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Leichter – US-Vorgaben belasten

    Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Montag mit Kursverlusten in den Handel gestartet. Händler verwiesen vor allem auf negative Vorgaben aus den USA. Der Dow Jones hatte am Freitag nach Europa-Schluss noch rund 77 Punkte oder 0,57 Prozent verloren und leicht im Minus geschlossen. Der Nikkei-225-Index endete am Morgen in Tokio mit leichten Gewinnen.

  • 2.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    CH: PMI Juni bei 62,8 (VM 58,9) Punkten – AWP-Prognosen 60,0 bis 62,4

    Der Schweizer Purchasing Manager Index (PMI) ist im Juni 2007 saisonbereinigt um 3,9 Punkte auf 62,8 Punkte gestiegen (Mai: 58,9 Punkte). Der nicht bereinigte Wert wird in einer Mitteilung der CS vom Montag auf 65,3 (VM 60,1) Punkte beziffert.

  • 2.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Looser Holding gibt Details zur Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht bekannt

    Die Looser Holding AG führt eine Kapitalerhöhung im Umfang von maximal 25 Mio. (Marktwert) Schweizer Franken aus genehmigtem Kapital mit Bezugsrecht der Aktionäre durch. Das Aktienkapital soll von bisher 24.3 Mio. Schweizer Franken auf maximal 25.515 Mio. Schweizer Franken erhöht werden.

  • 2.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Telefonica droht EU-Strafe von 100 Millionen Euro

    Dem spanischen Telekomkonzern Telefonica droht laut einem Zeitungsbericht eine hohe Strafzahlung aus Brüssel. Die EU-Kommission könnte den Spaniern eine Strafe von 100 Millionen Euro wegen Missbrauchs ihrer Marktdominanz bei DSL-Anschlüssen auferlegen.

  • 2.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Newron: Positive Resultate für Phase-II-Studie mit Ralfinamide

    Newron Pharmaceuticals S.p.A. vermeldet positive Resultate der Phase-II-Studie mit Ralfinamide bei Patienten mit neuropathischen Schmerzen.

  • 2.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Tieferer Start in die neue Woche

    Der Schweizer Aktienmarkt hat zum Wochenstart mit tieferen Kursen eröffnet. Händler verweisen auf die schwachen Vorgaben aus den USA, wo die Indizes vor dem Wochenende im späten Handel ins Minus gedreht hatten. Einmal mehr sind die defensiven Nestlé-Aktien den Indizes eine Stütze. In welchem Ausmass und ob die Anschläge in England die Märkte betreffen, bleibe abzuwarten.

  • 2.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Ein bisschen runter, ein bisschen rauf

    Die letzte Handelswoche verlief unspektakulär. Die Volumen gingen zurück, die Kurse zu Beginn der neuen Woche ebenfalls, bevor sie sich in den beiden letzten Handelstage wieder zu erholen vermochten und der Woche letzten Endes mehrheitlich einen – wenn auch bescheidenen -Kursgewinn zu bescheren wussten.

  • 2.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einkaufsmanagerindex stärker als erwartet gestiegen

    In der Eurozone hat sich die Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe im Juni laut Kreisen überraschend deutlich aufgehellt. Der entsprechende Einkaufsmanagerindex sei von 55,0 Punkten im Vormonat auf 55,6 Punkten gestiegen.

  • 2.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Streik bei Deutscher Telekom beendet – Obermann zuversichtlich

    Mit der Auslagerung von 50.000 Mitarbeitern in Servicegesellschaften hat am Sonntag bei der Deutsche Telekom eine erbitterte Auseinandersetzung um den Stellenumbau ihr Ende gefunden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001