Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2007
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jun   Aug »

Tag: 6. Juli 2007

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Apple stellt tastenlose Multitouch-Maus in Aussicht

    Apple hat eine tastenlose Maus in Aussicht gestellt, die völlig auf herkömmliche Mechanik verzichtet. Wie einem US-Patentantrag zu entnehmen ist soll die Maus mit einer komplexen Multitouch-Technologie ausgestattet werden.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    René Brazerol wird neuer Geschäftsführer der RTC Real-Time Center AG

    Der Verwaltungsrat der RTC Real-Time Center AG hat René Brazerol zum neuen Geschäftsführer gewählt. Brazerol tritt am 16. Juli die Nachfolge von Peter Schurter an, der aus gesundheitlichen Gründen zurücktritt, aber weiter für RTC tätig sein wird.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Etwas höher – UBS nach CEO-Abgang im Fokus

    Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag mit leicht höheren Kursen beendet. Der Tag sei insgesamt relativ ruhig verlaufen, ganz klar im Fokus sei natürlich der überraschende Abgang von UBS-CEO Peter Wuffli gewesen, meinten Händler.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Etwas fester – Sektorstudien stützen

    Die wichtigsten europäischen Börsen haben zum Ende der Handelswoche etwas fester geschlossen. Die Nachrichtenlage sei recht dünn, erklärten Börsianer.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt trotz robustem Arbeitsmarktbericht

    Der Kurs des Euro ist am Freitag trotz eines robusten US-Arbeitsmarktberichts wieder über 1,36 US-Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3639 Dollar gehandelt.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kaum verändert – Arbeitsmarktdaten geben kaum Impulse

    Die wichtigsten US-Börsen haben sich am Freitag kaum verändert gezeigt. Die am Nachmittag veröffentlichten Arbeitsmarktdaten lieferten Händlern zufolge nur wenig Impulse für die Aktienkurse. Die Arbeitslosenquote war im Juni wie erwartet auf 4,5 Prozent verharrt.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Schweiz ratifiziert internationalen Markenrechtsvertrag

    Die Schweiz hat den internationalen Markenrechtsvertrag von Singapur ratifiziert. Die Urkunde wurde am Freitag in Genf der Weltorganisation für geistiges Eigentum überreicht.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Detailhändler: Unia fordert bessere Arbeitsbedingungen statt Preiskampf

    Die «Geiz ist geil»-Welle im Detailhandel soll nicht auf Kosten der Angestellten gehen. Die Gewerkschaft Unia liess dazu die Detailhändler einem Rating unterziehen und fordert einen Schweizer Rahmen-GAV für die Branche.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Stühlerücken bei der BASF: Vorstand wird jünger und schlanker

    Der weltgrösste Chemiekonzern BASF verjüngt und verschlankt seine Spitze: Finanzvorstand Kurt Bock (49) übernimmt zusätzlich zu seinem Amt die Leitung der US-Tochter BASF Corporation und die Zuständigkeit für Nordamerika von Klaus Peter Löbbe (61), der aus gesundheitlichen Gründen Ende Juli ausscheidet.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Kaum verändert – Microsoft im Fokus

    Die wichtigsten US-Börsen werden am Freitag kaum verändert erwartet. Händlern zufolge dürften die Arbeitsmarktdaten nur wenig Impulse für die Aktienkurse liefern.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001