Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2007
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2007

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs leicht gestiegen – Weiter unter 1,36 US-Dollar

    Der Kurs des Euro ist am Freitag leicht gestiegen, lag aber weiter unter 1,36 US-Dollar. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3590 Dollar, nachdem sie am Vorabend noch bei 1,3580 notierte.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Nestlé-Chef Brabeck warnt vor Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln

    Die Nahrungsmittelpreise dürften vor einer Periode ’signifikanter und langanhaltender› Inflation stehen. Der Chef des weltgrössten Nahrungsmittelkonzerns Nestlé, Peter Brabeck, nannt Gründe dafür.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Swisscom zieht sich von der Börse in New York zurück

    Auch die Swisscom beendet wie bereits verschiedene andere europäische Konzerne ihr Börsendasein in den USA. Der Telekomkonzern zieht seine Aktien und American Depositary Shares von der New Yorker Börse NYSE zurück.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis nahezu unverändert – Benzinmarkt weiter im Fokus

    Der US-Ölpreis hat sich am Freitag nahezu unverändert gezeigt. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im August kostete im asiatischen Handel am Morgen 71,80 US-Dollar.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Boeing mit Auslieferungsschub im 1. Halbjahr

    Der US-Verkehrsflugzeug-Bauer Boeing Company hat im zweiten Quartal 2007 die Auslieferungen kräftig auf 114 Flugzeuge erhöht.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt nach guten Konjunkturdaten unter 1,36 US-Dollar

    Der Kurs des Euro ist am Donnerstag wieder unter die Marke von 1,36 US-Dollar gesunken. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Abend 1,3597 Dollar.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Korruptionsbekämpfung: OECD-Empfehlungen erst teilweise umgesetzt

    Die Schweiz hat die OECD-Empfehlungen zur Bekämpfung von Korruption und Bestechung erst teilweise umgesetzt. Zu diesem Schluss kommt die OECD-Arbeitsgruppe, welche am Donnerstag ihren Länderbericht vorlegte.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Nachrichten von Übernahmen

    Die wichtigsten US-Börsen haben am Donnerstag uneinheitlich geschlossen. Das Handelsvolumen sei insgesamt gering, da viele Marktteilnehmer nach dem Feiertag frei genommen hätten, sagten Händler.

  • 6.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    UBS: Wufflis Rücktritt als CEO beflügelt Aktien

    Abrupter Führungswechsel bei der Grossbank UBS: Konzernchef Peter Wuffli wird mit sofortiger Wirkung durch seinen Stellvertreter Marcel Rohner ersetzt. Die Analysten bewerten die Ablösung an der Konzernspitze grundsätzlich nicht als negativ.

  • 5.Juli 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Etwas schwächer – Händler: Ruhiger Tag

    Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Donnerstag nachgegeben. Es sei ein ruhiger Handelstag gewesen, sagte ein Händler. Die Zinsentscheidungen seien wie erwartet ausgefallen. Die Bank of England erhöhte den Leitzins erwartungsgemäss um 0,25 Prozentpunkte auf 5,75 Prozent. Die europäische Zentralbank EZB beliess den Leitzins wie erwartet bei 4,00 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 102 103 104 105 106 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001